Mit 5.300 Umzugsteilnehmern aus aller Welt, 82 Gruppen auf 53 Wagen – davon acht mit Sound Systems und elektronischer Musik – sowie hunderttausenden Zuschauern ist natürlich auch in diesem Jahr der Karnevalsumzug am Pfingstsonntag der unumstrittene Höhepunkt des beliebten Karnevals der Kulturen. Zwei Gastgruppen reisen eigens aus Indonesien und China an, Preise winken für die stimmungsvollsten Formationen, die schönsten Wagen und die besten Jugendgruppen. Achtung: In diesem Jahr endet der Umzug, der wie immer gegen 12.30 Uhr am Hermannplatz startet, aufgrund einer Baustelle rund um die Yorckstraße schon gegen 21 Uhr am Mehringdamm.
Die Kleinen ganz groß
Höhepunkt am Samstag ist auch diesmal der eintägige Kinderkarneval, ein eigenständiges Kinderevent, das ebenfalls einen Umzug und ein Straßenfest umfasst. Unter dem Motto „Was die Großen können, können wir schon lange“ geht es am Samstag um 13.30 Uhr mit rund 5.000 bunt verkleideten Kindern, Eltern und Erziehern vom Mariannenplatz in den Görlitzer Park. Dort steigt dann bis 19 Uhr die große Sause mit Musik, Tanz, Akrobatik, Theater und viel Spiel und Spaß.
Da geht noch mehr? Wer am Ende eines langen Karnevalstages noch immer nicht müde ist, den erwarten von Freitag bis Sonntag verschiedene Clubs in der Stadt – allen voran das soeben an neuem Ort wiedereröffnete Yaam – zu vielen schweißtreibenden Partys mit jeder Menge netten Menschen.
Alle weiteren Infos zum Karneval der Kulturen findest du hier.