Interview

Moderne HNO-Praxis mit ganzheitlicher Philosophie

Daniel Osterland (sitzend) und Rüdiger Kuhnke.
Daniel Osterland (sitzend) und Rüdiger Kuhnke.
Clayallee - Die HNO-Praxis von Daniel Osterland und Rüdiger Kuhnke hat 2013 einen Ableger im Wohn- und Geschäftsquartier "Fünf Morgen" in Zehlendorf eröffnet. Wir haben mit HNO-Arzt Osterland über das vielfältige und ganzheitliche Behandlungsspektrum vor Ort gesprochen.

Warum haben Sie sich neben Ihrer erfolgreichen Praxis am Kurfürstendamm für ein zweites Standbein in Zehlendorf entschieden?

D.O.: „Ich bin gebürtiger Zehlendorfer und finde es eine sehr schöne Idee, dass hier mit „Fünf Morgen“ ein attraktives Nahversorgungszentrum entstanden ist. Es ist ruhig und grün und passt damit hervorragend zu unserer Philosophie, denn Hektik und überfüllte Praxen liegen uns fern. Wir kümmern uns intensiv um unsere Patienten. Dazu gehören Zeit, Ruhe, Service und ein vertrauensvolles, individuelles Miteinander.“

Was bedeutet diese Philosophie für Ihr Behandlungsspektrum?

D.O.: „Wir behandeln unsere Patienten in der Regel ganzheitlich und arbeiten auch mit alternativen Maßnahmen wie z. B. mit Akupunktur, Homöopathie, mikrobiologischer Therapie oder hochdosierten Vitamin-C-Gaben. Grundsätzlich versuchen wir, mit kleinen Schritten möglichst viel zu erreichen. Wir benutzen neben der Schulmedizin auch das ganze Repertoire der Naturmedizin, gerade um chronische Erkrankungen zu bewältigen.“

Mit welchen Beschwerden kann man zu Ihnen kommen?

D.O.: „Wir behandeln Kinder und Erwachsene mit allgemeinen HNO-Beschwerden wie akuten Ohren- oder Halsschmerzen. Zu uns kommen Patienten mit Hörstörungen wie Schwerhörigkeit oder Tinnitus, aber auch der gestresste Manager mit Infektanfälligkeit oder chronischen Nebenhöhleninfekten. Außerdem bieten wir eine sehr effektive Schnarchtherapie und Tauchtauglichkeitsuntersuchungen an. Spezialisiert haben wir uns zudem auf die Behandlung mit minimal-invasiver Laserchirurgie. Zu unseren erfolgreichen Operationen an Kindern und Erwachsenen gehören z. B. Eingriffe an den Nasenschwellkörpern, als Ersatz für die Nasenscheidewandoperation, und Mandelverkleinerungen. Letzteres hat den Vorteil, dass das Organ grundsätzlich erhalten bleibt und der natürliche Lymphfluss nicht gestört wird. Bei allem, was wir tun, achten wir darauf, das allgemeine Wohlbefinden unserer Patienten möglichst wenig zu stören.“

Was ist wichtig bei der Behandlung von Kindern?

D.O.: „Wir kümmern uns sehr gern um Kinder. Denn gerade mit den Kleinen muss sehr vorsichtig und präventiv umgegangen werden, da sie die Schwere ihrer Erkrankungen selber noch nicht so gut einschätzen können. Uns geht es auch darum, die Eltern zu schulen, damit sie im Bedarfsfall einschätzen können, wann welche Hilfe nötig ist. Auch hier arbeiten wir sehr effektiv mit alternativen Heilmethoden und Naturmedizin. Insgesamt ist es uns wichtig, unsere Patienten dauerhaft in ein höheres Gesundheitsniveau zu bekommen, um sie besser zu wappnen gegen Gesundheitsstörungen.“


Quelle: kompakt

Dr. Rüdiger Kuhnke und Danile Osterland - Fachärzte HNO, Kurfürstendamm 139, 10711 Berlin

Telefon 0308929942


Montag, von 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag, von 15:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag, von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag, von 15:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, von 09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch, von 15:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, von 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag, von 15:00 bis 19:00 Uhr
(Privatsprechstunden auch an Samstagen)

Kuhnke, Dr., Dr. Osterland