Slacklining im Koeltzepark

Der schmale Grat

Slacklinen geht im Koeltzepark jetzt auch ganz offiziell.
Slacklinen geht im Koeltzepark jetzt auch ganz offiziell.
Hakenfelde - Ab Ende Januar haben "Slackliner" in Berlin eine weitere Anlaufstelle: Im Koeltzepark werden drei neue Poller für den Balanceakt auf dem schlaffen Seil installiert.

Immer häufiger trifft man sie in den Parks und auf den Grünflachen dieser Stadt: Menschen, die mit ausgestreckten Armen und wackeligen Knien auf einem breiten, zwischen zwei Bäumen oder Pfosten gespannten Band balancieren und zwischendurch kleine Kunstsprünge zum Besten geben. Ausgehend von ihrem Sportgerät – der Slackline, zu deutsch: schlaffen Leine – nennen sich diese Menschen Slackliner; ihr in den 80er Jahren entstandenes artistisches Programm findet immer mehr Anhänger. Ob Geschicklichkeit, Balance oder Beweglichkeit – das dynamische Turnen auf dem durchhängenden Seil fordert und fördert. Neben den Hobby-Sportlern, die ihr Seil zum reinen Vergnügen aus’spannen‘, gibt es daher natürlich auch ehrgeizige Slackliner, die in verschiedenen Wettbewerben um Titel kämpfen. „Weiter, höher, spektakulärer“ lautet dabei das Motto.

Bisher bewies Spandau mit zwei Anlagen für Slackliner – im Spektepark im Falkenhagener Feld und auf dem Kinderspielplatz Haveleckpark in Haselhorst – dass Slackliner im Bezirk herzlich willkommen sind. Nun kommt eine weitere Befestigungsmöglichkeit für die beliebten Slacklines hinzu. In Zusammenarbeit mit der Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG konnte Spandau im Koeltzepark drei neue Poller installieren. Sie werden am 28. Januar den künftigen Nutzern übergeben – inklusive Musik, Vorführung und Einweisung. Auch Bezirksstadtrat Carsten Röding wird zur Eröffnung erwartet.

„Na klar, drei Poller aufzustellen – das wirkt auf den ersten Blick nicht wie eine tolle Sache. Doch in Zeiten knapper Kassen und eingeschränkter staatlicher Jugendförderung muss man vermutlich für jede noch so kleine Geste des Bezirksamts dankbar sein. Hier hat sich jemand Gedanken gemacht und herausgefunden, dass Slacklining das „nächste große Ding“ werden könnte. Und vielleicht fallen Spandaus Bemühungen ja auf fruchtbaren Boden – und manch ein Jugendlicher wird durch die neuen Poller tatsächlich zu einer neuen Sportart inspiriert.“

Der schmale Grat, Am Koeltzepark, 13585 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Sport
Boom für Sportvereine in Spandau
Jeder fünfte Spandauer ist in einem Sportverein aktiv. Dies geht aus einer Anfang März veröffentlichten […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]
Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]