Ich bin einem Trend verfallen, dem DIY-(Do-It-Yourself-)Trend. Aber nicht des Trends wegen, sondern weil es mir Spaß macht, Dinge selber herzustellen. Ich nähe, stricke, ich wecke ein und koche Marmeladen, in der Adventszeit binde ich einen Kranz für unsere Wohnungstür. Und seit der Nachwuchs das entsprechende Alter hat, versuche ich mich auch im Basteln und Malen.
Dafür aber berät sie mich bestens. Ich suche Buntstifte, Fingermalfarben und geeignetes Papier. In Sekundenschnelle landen die Dinge auf dem Tresen. Über hilfreiche Tipps, die etwa die Langlebigkeit der Farben garantieren – indem nämlich der Junior nicht mit schmutzigen Fingern in die Töpfe patschen und ich ab und an mal einen Tropfen Wasser hinzumischen soll – bin ich dankbar.
Freundliche und kompetente Beratung
Woher sie sich denn so gut mit all dem Bastelkram auskenne, frage ich die Dame. „Das bekommt man mit der Zeit alles mit. Außerdem bin ich, wie die meisten Verkäuferinnen bei Rüther, selber leidenschaftliche Bastlerin“, erklärt sie stolz und zeigt nebenbei einer älteren Dame, wo sich die Keramiksachen befinden.
Und apropos Trend: Bei Rüther ist man immer darauf bedacht, den Kunden auch Neuigkeiten und Trendartikel anzubieten. Momentan sind das zum Beispiel die Pebedo 3-D Tactilcolor, eine Fingermalfarbe, mit der sich Reliefs und Schaum-Effekte herstellen lassen. Ganz angesagt sind auch die Neon- und Nachtleucht-Artikel. Mein nächstes Projekt steht damit fest: Die Decke im Kinderzimmer bekommt bald einen leuchtenden Sternenhimmel.