Tipps für den Kauf vom Hochzeitskleid:
- Nix mit Schnäppchen-Braut! Wer von einer Prinzessinnen-Hochzeit träumt, aber nur 200 Euro für das Outfit einplant, wird sicher enttäuscht. Unsere Erfahrung: Fürs Brautkleid inklusive Accessoires und Schuhen mit rund 800 Euro planen. In dem Bereich sprechen wir noch von low budget. Allen anderen bleibt der Kleiderkauf im Internet und die Hoffnung, dass am Ende beim Glücksgriff trotzdem alles sitzt und hochwertig verarbeitet ist. Auf Nummer sicher gehst du mit dem Besuch beim Brautmodenausstatter.
- Plane genug Zeit ein! In vielen Hochzeits-Shops probierst du Ausstellungsstücke an. Bestellung und Lieferung deines Kleides dauert zwischen zwei bis vier Monaten. Anschließend solltest du noch circa drei Wochen für Änderungen in der Schneiderei einplanen. Die meisten Kleider haben eine Standardlänge von 1,80 Meter und müssen entsprechend gekürzt werden.
- Vereinbare früh einen Termin! Winter ist Hochzeitsplaner-Saison. Da kann es sein, dass du ein paar Wochen auf die Anprobe warten musst. Erst recht, wenn es Samstag sein soll und an dem Termin auch noch deine Mutti und Trauzeugin Zeit haben sollen. Und so schön es wäre, sofort das Traumkleid zu finden: Auf der Suche nach dem perfekten Schnäppchentraum musst du vielleicht durch mehrere Shops ziehen. Wir empfehlen diese Adressen für die Suche…
Princess Dreams (Tegel)
In dem 500 Quadratmeter großen Store am Rande Berlins bekommst du Accessoires für den Junggesell(inn)enabschied, aber vor allem eine große Auswahl an schönen Brautkleidern (in den Größen 34 bis 50), Brautschuhen, Schleiern und Brautschmuck. Da geht ein Kleid aus Spitze und Seidenchiffon schon mal für 500 Euro über den Ladentisch. Schnäppchen! Für die Beratung nimmt man sich in dem pink-weiß-glitzerndem Brautmodengeschäft viel Zeit. Und während du in Kleider von Amélie, Bianco Evento, Lilly und Sincerity schlüpfst, entspannt die Begleitung auf weißen Sofas. Von anderen Kundinnen bekommst du in den separaten Anprobe-Ecken wenig mit, während du kompetent und ehrlich beraten wirst. Ein Termin ist kostenlos, gegen einen Aufpreis ist ein VIB-Package für die Kleidersuche möglich: Neben Sekt sind dann Obst und Naschereien inklusive. Entscheidest du dich an diesem Tag für ein Kleid, gibt’s das süße Extra sogar geschenkt.
mehr Infos zu Princess Dreams
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Avorio Vestito Brautoutlet Berlin (Köpenick)
Hier erwartet dich auf zwei Etagen Hochzeitsmode für Braut und Bräutigam, außerdem Unterwäsche, Schuhe und Schmuck. Aus rund 400 Kleidern aus aktuellen Kollektionen suchst du dir das Richtige heraus. Die Marke Amera Vera gibt es berlinweit nur hier zu kaufen, außerdem Kleider von Eglantine und Fuchs Moden. Alle sind eher schlicht, denn eine richtig pompöse Version ist für das Angebot zwischen 99 und 700 Euro nicht zu haben. Aber ob am Prinzessinnenkleid oder Fit & Flare, ein langes oder kurzes Brautkleid: Änderungen und Sonderwünsche setzt das Team selbst im Outlet schnell und preiswert direkt im Laden um. Für jede Beratung plant man hier bis zu zwei Stunden ein. Und wer in einer der zwei Lounges sein Kleid findet, bekommt mit seinen Mädels am Ende noch ein Glas Sekt und ein Erinnerungsfoto. Übrigens: Auch Avorio Vestito in Eiche und im A10 Center in Wildau gehören zur Kette.
mehr Infos zum Brautoutlet Berlin
Brautmoden Petsch Outlet (Schöneberg)
Wer nicht in der aktuellen Kollektion heiraten muss, versucht sein Glück im Outlet von Brautmoden Petsch. Dort landen Last-Season-Kleider aus dem Haupthaus mit bis zu 70 Prozent Rabatt. Die internationalen Designerkleider kommen aus 20 Markenhäusern und kosten unreduziert bis zu 5000 Euro. Dazu zählen Haute-Couture-Roben von Atelier Pronovias und Jenny Packham, Boho-Kleider von Rembo Styling und Brautkleider aus Spitze und Übergrößen von White One (Plus). Ein großer Vorteil der kleinen Filiale: Falls du noch gar nicht weißt, welcher Kleiderstil zu dir passt, guckst du dich im Outlet-Store ohne Termin erstmal um. Aber natürlich wirst du auch mit Termin kompetent beraten. Immerhin kleidet Brautmoden Petsch seit über 45 Jahren Bräute für ihre Hochzeit ein und passt im eigenen Atelier auch alles gleich ein.
mehr Infos zu Brautmoden Petsch Outlet
Kaviar Gauche Bridal Budget Boutique (Mitte)
Kein Riesenladen, dafür eine Shoppingperle ist die Bridal Budget Boutique von Kaviar Gauche. Die wunderschönen Brautkleider des Berliner Labels können regulär schon mal 3000 Euro und mehr kosten. Hier bekommt ihr die Designerfummel rund 25 Prozent günstiger. Ob Schätze aus vergangenen Kollektionen, Press Samples oder gar Unikate – ein Besuch in Mitte lohnt sich für alle Heiratswilligen definitiv. Denn neben den circa 60 Kleidern (die meisten zwischen Größe 34 und 38) sind auch hübscher Haarschmuck, Accessoires und Gürtel reduziert. Zum Gucken kannst du einfach vorbeikommen. Freitags und samstags machst du für eine garantierte Anprobe besser einen Termin.
mehr Infos zur Kaviar Gauche Bridal Budget Boutique
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Fräulein Weiß (Schöneberg)
In einem Kleid heiraten, in dem schon eine andere glücklich war? Eine schöne und nachhaltige Idee, die außerdem ordentlich am Preis schraubt. „Bei uns im Laden hängen nur Gewinner!“, sagen die beiden Inhaberinnen von Fräulein Weiß. Wenn das nicht romantisch ist. Ihren Shop für Secondhand-Hochzeitskleider haben sie 2016 eröffnet. Bei ihnen landen Meerjungfrauen-Kleider, Duchesse-Roben, Rock-Oberteil-Kombis der letzten Saisons, Schuhe und Accessoires – alles in Topform und gereinigt. Der Traum in Weiß kostet zwischen 500 bis 1000 Euro. Dafür ist von No Name bis zum Designerkleid alles dabei, etwa von Rembo Styling, Kaviar Gauche, Anna Kara und Pronovias. Du musst nur das Glück haben, dass es eines der 180 Modelle in deiner Größe gibt. Für Anprobetermin und Beratung zahlst du 19 Euro, die beim Kauf verrechnet werden.
mehr Infos zu Fräulein Weiß