Chef und kreativer Kopf der Lauscherlounge ist der Berliner Oliver Rohrbeck, der vielen wohl eher als Justus Jonas aus der Kult-Hörspielreihe „Die Drei ???“ bekannt ist. Denn diesem verleiht der Synchronschauspieler, Dialogregisseur und -autor regelmäßig seine Stimme. Der 49-Jährige sammelte schon als Kind in der Sesamstraße Fernseh- und Schauspielerfahrung. Wenig später sprach er dann Hauptrollen in Filmen wie Pinocchio, Outsiders, E.T., Wayne’s World und Verrückt nach Mary. Noch heute hört man ihn im Kino, wann immer Ben Stiller redet, schreit oder lacht.
Wichtig sind Rohrbeck vor allem die Inhalte, die er mit seinem künstlerischen Team, bestehend aus professionellen Schauspielern, Synchronsprechern, Komponisten, Musikern und Geräuschemachern, meist selbst entwickelt. Auch literarische Vorlagen werden im Hörspielstudio XBerg in der Waldemarstraße inszeniert – meist nach eigener Fasson. Zu den Aufnahmen, die bisher in der Lauscherlounge entstanden, gehören beispielsweise das Horror-Hörspiel „Das Lufer Haus“, die Fantasy-Serie „Dodo“ sowie die Reihe um den Privatdetektiv Richard Diamond.
Das nächste Live-Event findet am 27. Februar 2015 um 20 Uhr in der Alten Kantine statt. Bei der Songtextlesung werden all jene Texte schonungslos ins Bewusstsein gerückt, die man sonst eher nur passiv wahrnimmt. Wer es so kurzfristig nicht schafft, hat in diesem Jahr aber auch noch bei „Brönkow Forever“ (27.03.), beim „Schöneberger Allerlei“ (24.04.) oder bei „Die Ferienbande“ (26.11.) die Gelegenheit, Live-Hörspiele zu erleben.