Man kann sich durchaus politisch verkrachen und dennoch gemeinsam feiern. Das bewiesen gestern Abend beim Hoffest im Roten Rathaus Klaus Wowereit (SPD), Innensenator Frank Henkel (CDU), Finanzsenator Dr. Ulrich Nußbaum, Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) und andere Politiker, die in scheinbarer Eintracht versammelt waren und auf Gäste aus Kultur und Gesellschaft wie Intendantin Shermine Langhoff oder Sängerin Anna F. trafen. Im Cineplex Neukölln wurde unterdessen eine Premiere zelebriert: Die Verfilmung von "Einmal Hans mit scharfer Soße", einer Buchvorlage von Hatice Akyün.
Und darum geht’s im Film:
Die multikulturelle Komödie erzählt mit Witz und Herz vom Alltag der türkischen Familie Coskun in Deutschland. Autorin Akyün schildert in der Vorlage ihre eigenen Erfahrungen als Deutschtürkin und spielt ironisch mit allen denkbaren Klischees deutsch-türkischer Eigenheiten und Gebräuche.
Familienvater Ismail ermuntert zwar seine Ehefrau Emine, für den Einbürgerungstest die deutsche Sprache zu lernen, ist aber gleichzeitig noch alten Traditionen verhaftet: Seine Töchter sollen schön der Reihe nach heiraten. Zuerst ist die Älteste, Hatice, dran. Dumm nur, wenn dann der jüngere Spross Fatma schwanger wird …
Schwarz oder bunt, abstrakt oder traditionell, klein oder groß? Für jedes Tattoo findest du in Berlin den oder die passende*n Tätowierer*in. Welches Studio für dich das richtige ist, liest du in unserer Top-Liste.
Echte Berliner*innen lassen es sich natürlich nicht anmerken, wenn sie Promis im Alltag erkennen. Dabei finden sie es voll cool, neben Kida Khodr Ramadan zu chillen oder mit Heike Makatsch auf eine Demo zu gehen. Willst du auch? Hier wohnen die Stars …