„Von Nachbarn für Nachbarn!“ – Die Hofflohmärkte von nebenan.de sind ein toller Anlass, deinen alten Schätzen ein neues Zuhause zu geben und in der Nachbarschaft nach Lieblingsstücken zu stöbern: Schlendere bei den Märkten in deiner Nähe vorbei oder sei selbst mit einem kostenlosen Stand dabei!
11. August – Petersburger Platz, Friedrichshain
Die Hinterhöfe Friedrichshains könnt ihr am 11. August erkunden – rund um den Petersburger Platz verkaufen Nachbarn in über 30 Höfen ihren Fundus. Ist das dein Kiez? Dann mach mit! Einfach hier anmelden.
Zur Karte
1. September – Blumenviertel Rudow, Neukölln
Rudows Keller halten viele Schätze bereit. Die Hofflohmärkte sind hier schon fast legendär: Claudia und ihre engagierten Nachbarn haben hier letztes Jahr über 100 Höfe zum Mitmachen motiviert. Am 1. September geht’s dieses Jahr in die 2. Runde, schon 25 Stände sind angemeldet, Tendenz steigend.
Zur Karte
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
15. September – Schöneberg
Geh am Sonntag auf Entdeckungstour in Schöneberg. Auf dem Weg von Stand zu Stand kannst du gleich auch neue Ecken kennenlernen oder einen Stopp in der legendären Eisdiele Jones Ice Cream einlegen. Bisher sind rund um die Rote Insel und im Akazienkiez schon 20 Stände im gesamten Stadtteil angemeldet. Mach mit oder komm vorbei!
Zur Karte
29. September – Hermsdorf, Reinickendorf
Wer am Wochenende dem Stadttrubel entfliehen will, kann einen Spaziergang im historischen Ortskern von Hermsdorf mit einem Trödel in den Hinterhöfen verbinden: Schon 20 Stände sind dort angemeldet.
Zur Karte
Bestimmt finden in den nächsten zwei Monaten auch in deinem Kiez Hofflohmärkte statt. Auf nebenan-hofflohmaerkte.de kannst du unter Eingabe deiner Postleitzahl sehen, wann die Hofflohmärkte stattfinden und deinen eigenen Stand anmelden. Dort findest du auch weitere Infos sowie Termine in anderen Berliner Kiezen und die Übersicht der angemeldeten Höfe.