Neueröffnung

Neu in Schöneberg: Kichererbsenparty bei The Hummus Guys

Falafel mit Brot
Bei The Hummus Guys gibt es nicht nur hausgemachten Kichererbsenaufstrich in vielen Sorten sondern auch Cracker.
"Don't panic, it's organic" heißt das Motto bei The Hummus Guys. Von Balsamico Onion bis Thai Spice oder White Bean Ginger Hummus kannst du dich hier durch ganz neue Hummus-Kreationen probieren und die Welt der Kichererbse neu entdecken.

Was es in diesem kleinen neuen Laden in der Hohenstaufenstraße 39 gibt, ist ziemlich klar: H-u-m-m-u-s rufen uns die großen, bunten Neonbuchstaben von kartique an der Wand beim Eintreten entgegen. Falafel und Hummus gibt es in Berlin an jeder Ecke – hier erwartet dich allerdings etwas ganz Besonderes. Die orientalische Spezialität schmeckt meist ziemlich fade, wie dem Gründer von The Hummus Guys, Frank Büchin einmal auffiel. So gründete er nach 25 Jahren Werbeagenturleben und einem Sabbactical mit Martina Barre zusammen das neue Lokal, in dem früher die vegane Käsetheke der Kojiterie war. Diese ist inzwischen weitergezogen, doch die Tradition veganer Naschereien ist geblieben: „Wir reiten auf der Proteinwelle“, sagt Frank. „Wir wollen zeigen, dass veganes Essen genau so viel Eiweiß liefern kann wie Fleisch und auch gut schmeckt.“

Hummus Leuchtschrift

Hier dreht sich alles um die Kichererbse.

Hier dreht sich alles um die Kichererbse

Am guten Geschmack des frischen, hausgemachten Hummus gibt es keinen Zweifel. Die Auswahl ist groß und wir können uns kaum entscheiden, welche Kreation wir am besten finden. Die bunten Kleckse auf dem Teller laden außerdem zum lustigen Rätselraten ein – welcher Aufstrich ist welcher – und die selbstgebackenen Pita-Cracker mit Meeressalz sind der perfekte Dip. An den Hummussorten wie Karotte-Ingwer, Zitrone-Minze, Artischoke-Spinat oder geröstete Aubergine tüftelte das Team ganze sechs Monate, um den richtigen Geschmack und die Haltbarkeit – alle Kichererbsenaufstriche sind hier ohne Konservierungsstoffe – herauszufinden. Heraus kamen 20 Sorten, die wechselnd auf der Karte stehen. Die Konsistenz ist weniger cremig, sondern krümelig und enhält kleine Stücke der Zutaten wie Rosmarin, Tomaten oder Minze, die nach dem Anrühren beigemischt sind. Das ist aber noch nicht alles – Frank denkt groß. Er kann sich in Zukunft durchaus auch andere Sorten vorstellen, wie eine süße Variante als Spekulatius-Hummus für die Weihnachtszeit. Ein Teller Hummus mit vier Sorten und Pita-Chips kosten 6,50 Euro und reichen als kleiner Lunch allemal.

Hummus in allen Farben und Formen

Hummus in allen Farben und Formen.

Wer mehr Hunger hat, kann dazu noch einen knackigen Sommersalat (6,50 Euro) bestellen, der erfreulicherweise aus Tomaten, Paprika und Oliven statt aus welkem grünem Salat mit Gemüsefitzelchen besteht. Garniert ist dieser bei The Hummus Guys mit Petersilie, Schnittlauch und Granatapfelkernen, wechselt aber passend zur Saison. Dazu gibt es entweder Rosé- oder Weißwein, oder Gösser Naturradler. Diese werden glücklicherweise, genau so wie der Hummus und die Pita-Chips des Ehepaars, im Laden verkauft.

Wir sind schon gespannt auf die neuen Kreationen und dankbar für einen leckeren Lunchspot in der ansonsten eher gastroarmen Ecke Schönebergs.

The Hummus Guys, Hohenstaufenstraße 39, 10779 Berlin

Mobil +49 0151 2891018

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Freitag von 11:00 bis 19:00 Uhr
Montag, Samstag und Sonntag geschlossen
mittwochs und samstags auf dem Winterfeldtmarkt in Schöneberg von 8:00 bis 14:00 Uhr ab Ende September 2019
mittwochs auf dem Karl-August-Platz von 08:00 bis 13:00 Uhr in Charlottenburg
donnerstags auf dem Wochenmarkt Onkel-Toms-Hütte von 12:00 bis 18:00 Uhr in Zehlendorf
freitags am Wittenbergplatz von 08:00 bis 15:00 Uhr gegenüber des KaDeWes

Weitere Artikel zum Thema