Angebote in Berlin

Glückliches Hundeleben – in der Hauptstadt wohlbehütet

cristian-castillo-73pyV0JJOmE-unsplash
Viele meinen, ein Hund gehöre nicht in die Stadt. Aber keine Sorge: Auch in Berlin musst du nicht auf einen Hund verzichten und kannst dafür sorgen, dass er ein glückliches Hundeleben hat. Hier ein paar Glücktipps.

Berlin hat für Hunde und Hundebesitzer strenge Auflagen aus gutem Grund. Trotzdem bietet die Hauptstadt auch jede Menge Spaß und Action für gemeinsame Abwechslung. So beschäftigt und überall dabei, fehlen zum Hundeglück nur noch die artgerecht ausgestatteten Wohnräume in der Berliner Stadtwohnung.

Hundeglück in einer artgerechten Wohnumgebung

Allein um die erlaubten Ruheplätze von Hunden gibt es regelmäßig Diskussionen unter Verwandten und Freunden. Die Lösung sind Hundebetten, Rückzugshöhlen und Decken in jedem Zimmer. Solange die Liegefläche zum Ausstrecken ausreicht und sich kleine Zappelphilipps nicht an allen Ecken verletzen können, sind Hunde auch in kleinen Wohnungen zufrieden. Prima ist natürlich eine Stadtwohnung mit eingezäunter Terrasse und freiem Zugang nach drinnen und draußen. Satt werden Hunde allemal, entweder mit ausgewogenem Dosenfutter oder Barf-Ernährung.

Glücksspiele als Denksport für Hunde

Denksport fördert die geistige und körperliche Agilität auch bei Hundesenioren. Während die Hundebesitzer dem Glück mit einem Tipp bei Lottoland legal auf die Sprünge helfen, sind Hunde geradezu verrückt nach kniffligen Herausforderungen. Zwei ausgediente, runde Frühstücksbretter können mit einer langen Schraube und U-Scheiben mittig verbunden werden. Oben wird ein Loch eingebohrt, in das untere Brett sechs bis sieben. Da hinein kommt zuerst in jedes Loch ein Leckerli, dann nur abwechselnd. Hat der Hund das Prinzip aus Schnüffeln, Drehen und Probieren begriffen, bekommt er schließlich das einzige Leckerli pro Spielrunde als Jackpot für seine Ausdauer.
Tierliebe Hauptstadt: eigener Berliner Weihnachtsmarkt für Hunde und ihr Glück

Vorschriften für Hundehalter heißen nicht, dass die Hauptstadt nicht ein Herz für des Menschen besten Freund hat. Das beweisen die Stadtoberen mit der Erlaubnis und Ausrichtung des Hundeweihnachtsmarktes Sirius, immer in der Vorweihnachtszeit. Der gemeinsame Besuch all der Stände mit Leckerlis, Hundeaccessoires und ausgewiesenen Auslaufgebieten vor den Markttoren sind gleichzeitig eine optimale Übung für zurückhaltende Hunde für mehr soziale Kontakte zu Artgenossen und Menschen.

Hunde lieben Herausforderungen und auch in Berlin gibt es viele Trainingsmöglichkeiten.

Hunde in der städtischen Umgebung ausreichend fordern

Der Alltag in einer Berliner Stadtwohnung ist für eine Weile in Ordnung. Allerdings brauchen Hunde für ein ausgeglichenes, normales Verhalten ebenso neue Anreize wie jeder Mensch. Diesen bieten viele Berliner Vereine und Sportclubs mit Hundesportarten zum allein Bewältigen oder Mitmachen. Neben der Befriedigung des Bewegungsdrangs können schüchterne Hunde mit ihren Besitzern gemeinsam Selbstbewusstsein durch Erfolg aufbauen. Dog Dancing für Partnerfans, Agility für Zappelphilipps und Degility für die Aktivierung von Hunden mit Handicap machen definitiv glücklich – den Hund, weil er maximalen Spaß und Auslastung erlebt, den Menschen, weil er im gemeinsamen Sport Austausch mit anderen Hundebesitzern erfährt.

Auch Hunde brauchen Tapetenwechsel

Hunde geraten bei jeglichen Veränderungen zunächst unter Stress. Dennoch bedeutet für sie der Tapetenwechsel zwischendurch eine wertvolle Erfahrung mit Freupotenzial vorher, während der gemeinsamen Ferien und hinterher. Dazwischen kann vielleicht der Glückstipp bei Lottoland seriös die Ferienkasse füllen. Ist ein Ausflug mit Übernachtung ins Berliner Umland nicht möglich, bedeutet schon eine umgestaltete Ruhe-Ecke oder eine neue Hundehütte im Garten die geliebte und wichtige Abwechslung.

Fazit:
Hundehaltung in Berlin kann mit ein paar Gestaltungstipps, einem gemeinsamen Terminkalender und der richtigen Beschäftigung eine wahre Glücksangelegenheit sein. Für das eigene Vergnügen können die Hundebesitzer bei Lottoland legal einen Spielschein abgeben, um vielleicht die Ferienkasse zu füllen. Ebenso wie Lottoland seriös anbietet und auszahlt, sind selbst gebastelte Denksportspiele für Hunde zuverlässig spannend.

Weitere Artikel zum Thema