Berliner Start-up

Finde deinen Hundesitter!

Berlinweit - Sie sind auf der Suche nach der perfekten Betreuung für Ihren vierbeinigen Liebling? Ein neues Berliner Start-up mit Sitz in Prenzlauer Berg vermittelt private Hundesitter, die viel Leidenschaft und Liebe zum Tier mitbringen.

Hundepensionen sind Ihnen zu unpersönlich, zu unflexibel oder zu teuer? Und im Gewirr der an Bäumen oder Laternenpfählen befestigten Annoncen haben Sie noch nicht die richtige Nanny für ihren Vierbeiner gefunden? Dann könnte das neue Angebot von Start-up-Gründerin Vanessa Lewerenz-Bourmer genau das richtige für Sie sein: Auf ihrem Portal Leinentausch.de bringt sie Hundehalter und Menschen, die Hunde lieben, sich aus den unterschiedlichsten Gründen jedoch keinen – oder zumindest nicht noch einen – eigenen Vierbeiner zulegen wollen, zusammen.

Lewerenz-Bourmer ist selbst Halterin von zwei Hunden und weiß, wie schwierig es sein kann, für das eigene Tier die richtige Stunden- oder Tagesbetreuung zu finden. „Nicht jeder Halter darf seinen Hund mit zur Arbeit nehmen und die gängigen Hundesitter-Angebote sind auch nicht für jeden das richtige. Doch es gibt viele Leute, die gerne privat einen Hund betreuen würden. Es fehlte einfach eine Plattform, die beide Gruppen zusammenbringt.“

Die Hundesitter haben sich bewährt

Diese Plattform ist seit dem 12. Juli online. Bei Leinentausch.de können Hundehalter, die nicht wissen, wohin mit Fiffi oder Bello, Menschen finden, die Zeit und Lust haben, sich für einige Stunden oder Tage um den Hund eines anderen zu kümmern. Dabei kann man sich auf die Qualität der Hundesitter verlassen: „Wer sich bei uns anmelden möchte, muss eine Kopie seines Personalausweises als Sicherheit vorlegen und sich zunächst einem kleinen Interview unterziehen. Darin geht es beispielsweise um die richtige Fütterung oder den angemessenen Auslauf“, so Lewerenz-Bourmer, die derzeit eine Ausbildung zur Hundetrainerin absolviert. In dem Test müsse sich jedoch niemand als absoluter Hunde-Profi erweisen. „Es geht vor allem darum herauszufinden, ob die Einstellung stimmt. Von der Qualität der Bewerber bin ich selbst total überrascht. Bisher ist noch niemand durchgefallen“, berichtet Lewerenz-Bourmer.

Im Leinentausch-Profil des Hundesitters werden schließlich die jeweiligen Kompetenzen vermerkt. „Nicht jeder ist beispielsweise in der Lage, mit einem sehr ängstlichen Hund umzugehen. Anhand der Profile können die Hundehalter sehr genau einschätzen, welcher Betreuer für ihren Vierbeiner der passende ist“, so die Portal-Gründerin. Derzeit sind etwa 130 Hundesitter bei Leinentausch.de angemeldet. Ihre Preise legen die Betreuer selber fest. „Eine Tagesbetreuung ist schon ab 10 Euro erhältlich und manche Hundesitter hätten am liebsten gar kein Geld“, schmunzelt Lewerenz-Bourmer, die ihr Startup zunächst berlinweit testet. Im November, so hofft die Gründerin, könne man dann in andere deutsche Städte expandieren.

Weitere Infos finden Sie hier.

Finde deinen Hundesitter!, Schönhauser Allee, Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness
Grünes Paradies für Vierbeiner
Platz zum hemmungslosen Herumtollen für Hunde und dazu die perfekte Umgebung für einen Spaziergang bietet […]
Tiere
Für einen sauberen Hunde-Wald
Berlins Wälder bieten keinen schönen Anblick: Tüten mit Hundekot, Plastikbecher, kaputte Elektrogeräte – all das […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]
Freizeit + Wellness | Ausflüge + Touren | Tiere
Top 10: Tierparks in Brandenburg
Auch wenn wir den Tierpark Friedrichsfelde und den Zoo im Herzen unserer Stadt lieben: Manchmal […]