Pläne für den Fritz-Schloss-Park

Ein Kiez kommt auf den Hund

Bezirksstadträtin Sabine Smentek (2.v.r.) hat dem Projekt Hundegarten Moabit schon ihren Segen gegeben.
Bezirksstadträtin Sabine Smentek (2.v.r.) hat dem Projekt Hundegarten Moabit schon ihren Segen gegeben.
Moabit-Ost - Seit mehreren Jahren setzt sich die Arbeitsgemeinschaft Mensch und Hund für ein friedliches Miteinander von Zwei- und Vierbeinern im Fritz-Schloß-Park ein. Das ambitionierteste Projekt: die Einrichtung eines Hundegartens, der Konflikten im Park vorbeugen und bestenfalls im Frühjahr 2016 eröffnen soll.

Mit einer Fläche von 12 Hektar ist der Fritz-Schloss-Park, eine grüne Oase zwischen Hauptbahnhof und Westhafen, ebenso groß wie der Viktoriapark in Kreuzberg – und zieht damit nicht nur Jogger, Radfahrer und Picknicker, sondern eben auch die Hundehalter im Kiez magisch an. Um Konflikten mit anderen Nutzergruppen vorzubeugen, geht die AG Mensch und Hund seit fünf Jahren mit vorbildlichem Verhalten voran. So füllt man ehrenamtlich die Kotbeutelspender im Park auf, achtet bei gemeinsamen Spaziergängen auf die anderen Parkbesucher und stärkt mit Veranstaltungen, etwa zur Angstprävention, das Verständnis von Hundhaltern und Nicht-Hundhaltern.

Auch in Sachen Integration setzt die mehrere Dutzend Menschen umfassende Gruppe ein Zeichen. „Bei uns sind alle Alters- und Einkommensklassen sowie viele verschiedene Nationalitäten vertreten“, erzählt Lasse Walter, Hundehalter, Hundehauptstadt Berlin-Autor und Hundegarten-Projektleiter. „Wenn wir abends mit unseren Hunden durch den Park spazieren, denken manche Leute, wir wären eine Demonstration“, lacht er. Doch die meisten Anwohner kennen die Gruppe inzwischen – und unterstützen das Anliegen für einen umzäunten Hundegarten. Hier sollen die Vierbeiner auch in den vollen Sommermonaten umhertoben können, ohne andere Menschen zu belästigen. Nach mehreren vorgeschlagenen Standorten soll der Hundgarten Moabit nun im Frühjahr 2016 auf einer bisher verwilderten, etwa 1700 Quadratmeter großen Brachfläche oberhalb des Oststadions eröffnen.

Bei dem Projekt geht es der Mensch und Hund AG dabei nicht nur für die eigenen Interessen: „Moabit ist ein entwicklungsstarker Bezirk und auch das Hundeaufkommen im Kiez steigt natürlich. Wir kämpfen deshalb mit dem Projekt Hundegarten für alle Nutzer, wollen Konflikten vorbeugen und auf der Fläche auch verschiedene Kurse und Trainingsgruppen anbieten“, so Lasse Walter. Mit dem Hundegarten könnte außerdem ein verwilderter Teil des Fritz-Schloss-Parks belebt und die gefühlte Sicherheit an dieser Stelle erhöht werden. Nach dem Quartiersmanagement Moabit-Ost unterstützt nun auch der Bezirk das Anliegen. Einer Eröffnung im kommenden Jahr steht also hoffentlich nichts mehr im Wege.

Weitere Infos zum Projekt bekommst du hier. Oder du schaust am 4. September auf dem Hundefest 2015 vorbei, das im Rahmen des Perlenkiezfestes stattfindet. Dort stellt die Mensch und Hund AG, die übrigens kurz vor der Vereinsgründung steht, die Planungen für den Hundegarten vor.

Fritz-Schloss-Park, Rathenower Straße 10, 10559 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Tiere
DogTV: Weder Fluch noch Segen
Seit 2013 gibt es in den USA einen Fernsehsender, der speziell auf die Bedürfnisse vierbeiniger […]
Tiere
Ein Blick in Wauzis Wohnzimmer
Berlinweit - Der Blog Freunde von Freunden hat sich in internetaffinen Kreisen ja bereits einen […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]