Interview mit Chef-Designerin Zoe Price-Smith

Hunkemöller präsentiert neue X-Mas Collection

Die neue Weihnachtskollektion von Hunkemöller wartet sowohl mit sexy Lingerie auf, als auch mit...
Die neue Weihnachtskollektion von Hunkemöller wartet sowohl mit sexy Lingerie auf, als auch mit... Zur Foto-Galerie
Moritzplatz – An diesem Dienstag stellte das niederländische Lingerie-Label Hunkemöller seine neue X-Mas Collection vor. QIEZ.de hat sich für euch mit Chef-Designerin Zoe Price-Smith über die exklusive Dessous-Reihe und ihre Vorliebe für Berlin unterhalten.

Wir treffen die britische Designerin Zoe Price-Smith im Kreuzberger Szene-Restaurant Parker Bowles. Schon beim Hereinkommen wird klar: Hier ist jemand ganz großer New York-Fan. So findet sich das Empire State Building an der Wand wieder, eine kleine Freiheitsstatue steht auf der Theke und im Hintergrund läuft Frank Sinatras „New York, New York“. Kein Wunder, denn die neue Weihnachtskollektion des Unterwäschehauses Hunkemöller ist von der „Stadt die niemals schläft“ inspiriert. Dafür zeichnet sich allerdings nicht Price-Smith, sondern eine andere Modeikone verantwortlich…

QIEZ: Warum haben Sie gerade New York als Inspirationsquelle für Ihre diesjährige Weihnachtskollektion gewählt?

Zoe Price-Smith: „Das war Sylvies Idee [gemeint ist Fotomodell Sylvie Meis, Anm. d. Red.]. Es ist ja jetzt schon die dritte Kollektion, die wir zusammen auf den Weg bringen. Zuvor hatten wir Paris und London als thematische Schwerpunkte. Mit NYC wollten wir die Lingerie-Auswahl für dieses Jahr auf ein neues Level bringen und sozusagen weiterführen, was wir schon begonnen haben. Außerdem war es uns wichtig, neue Materialien zu verwenden und die Kollektion zeitgemäß umzusetzen.“

Sylvie Meis mit Hunkemöller-Geschäftsführer Philip Mountford. (c) S. Maaß

QIEZ: Wie man hört, ist Ihr Design-Team sehr international aufgestellt. Ist denn da auch eine Deutsche/ein Deutscher dabei?

Z. P.-S.: „Wir haben zurzeit 15 internationale Designer mit an Bord, die für die Diversität in unseren Kreationen sorgen. Unter anderem sind das Leute aus England, Frankreich und Dänemark. Und ja, wir haben auch eine Deutsch-Italienerin dabei.“

QIEZ: Wie lange hat es gedauert, die Kollektion zusammenzustellen?

Z. P.-S.: „Das waren so ungefähr sechs bis acht Monate. So eine Kollektion braucht schon recht viel Zeit. Deshalb arbeiten wir auch immer schon ein Jahr im Voraus, d.h. momentan kreieren wir bereits die X-Mas Collection 2016.“

QIEZ: Was ist Ihr persönliches Highlight der Kollektion?

Z. P.-S.: „Der blaue Halter-Neck-Bra ist das Herzstück der Sylvie X-Mas Collection. Das ist schon ein echter Higucker! Aber auch die Stücke zum Schnüren sind toll.“

Zoe Price-Smith und QIEZ-Redakteurin Sophie. (c) QIEZ

QIEZ: Und was ist Ihr persönliches Highlight in Berlin?

Z. P.-S.: „Ein einzelnes Highlight habe ich eigentlich nicht. Aber mich verbindet sehr viel mit Berlin. Als ich vor vier Jahren meine Karriere mit Hunkemöller begann, hatten wir in Berlin unsere erste Fashion Show. Außerdem ist es toll, hier shoppen zu gehen. Die Stadt hat einfach einen anderen Vibe als andere Großstädte. Alles ist sehr entspannt und locker und es gibt eine Art ‚Fashion Edge‘, das ich sehr mag.“

Foto Galerie

Parker Bowles, Prinzenstraße 85, 10969 Berlin

Telefon 0163 2057205

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 9 Uhr bis 20 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Mode
Hier kommt der Mode-Nachwuchs!
Tiergarten / Sprengelkiez - Zum Ende der Fashion Week 2015 gab es Entwürfe der Modedesigner […]
Kultur + Events
Neuköllns neue Kleider
Hermannplatz - Mode macht die Welt nicht nur ein bisschen bunter sondern ist auch gut […]
Mode
Mode von ihrer schönsten Seite
Potsdamer Straße - Ein besonderer Tipp zur Fashion Week: das BERLIN fashion FILM FESTIVAL 2013, […]
Mode
Sissi Goetze: Mode aus Kreuzberg
Klare Schnitte, lässige Kombis, jungenhafte Details - Sissi Goetze zeigt in einer unaufgeregten Präsentation im […]
Kultur + Events
Neues Berlin fashion Film Festival
Anspruchsvolle Modefilme zeigen und damit junge Designer wie Regisseure unterstützen - so das Ziel des […]