
Pappa e Ciccia und seine Lasagneria (Prenzlauer Berg)
Bist du schon Mitglied im Lasagneria-Club? Also, wir schon! Wir freuen uns, dass das Pappa e Ciccia sich entschieden hat, im November wieder seine Lasagne to go anzubieten. Ob klassisch, mit Steinpilzpesto oder vegan – wir finden immer nur die Auswahl schwierig. Die Abholzeiten sind: Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr. Wenn du die Lasagne warm abholen magst, ruf vorher kurz an. Mehr Infos und die aktuelle Karte gibts auf der Lasagneria Homepage.
mehr Infos zu Pappa e Ciccia

Tim Raues neuer Lieferservice (deutschlandweit)
Marie-Anne Raue und Tim Raue wollen, dass alle Fans der Raue’schen Küche auch in der Lockdown-Zeit in den Genuss bodenständiger Lieblingsspeisen kommen können: mit ihrem neuen Lieferservice Fuh Kin Great. Unter www.tim-raue.com bestellst du dir dein Luxus-Mahl wie etwa das BER-Menü, eine Gourmetreise durch verschiedene Kontinente dieser Welt, für 68 Euro (plus Versandkosten, je nachdem, von wo aus du orderst). Passend dazu gibt’s Weine und Biere von BRLO. Der Lieferservice wird von Dienstag bis Samstag angeboten. Wenn du am Vortag bis 16 Uhr bestellst, bekommst du dein Essen am Folgetag zwischen 11 und 18 Uhr direkt an die Haustür geliefert. Selber abholen im Restaurant Tim Raue darfst du natürlich auch.
mehr Infos zu Restaurant Tim RaueTelefon 030 25937930
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Lunch:
Mittwoch bis Samstag von 12:00 bis 15:00 Uhr (Küche bis 13:00 Uhr)
Dinner:
Dienstag bis Samstag von 19:00 bis 0:00 Uhr (Küche bis 21:00 Uhr)

Lunch abholen bei Mars (Wedding)
Das Mars im Kulturquartier Silent Green mochten wir gern als Lunch-Spot der besonderen Art. Beim ersten Lockdown hatte das Restaurant leider geschlossen. Jetzt hat sich Küchenchef Max Leonhard was überlegt und du kannst dir hier unter der Woche täglich eines der vier Lunch-Angebote bestellen und mitnehmen. Die Karte wechselt wöchentlich und macht mit der Arabic Flavour Bowl, einer Pulled Beef Röststulle oder der Karotten-Curry-Suppe mit Chili-Popcorn einfach große Lust auf Heute-lieber-mal-nicht-selber-kochen. Die Abholzeiten: Montag bis Freitag von 12 bis 14 Uhr.
mehr Infos zu Mars Silent GreenTelefon 030 46061205
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr (Lunch bis 15:00 Uhr)
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr (Brunch bis 14:30 Uhr)
Fine Dining:
Mittwoch bis Samstag von 18:00 bis 21:00 Uhr

Foodboxen von Nobelhart & Schmutzig (deutschlandweit)
Eine Idee, die nicht nur dafür sorgt, dass heute nicht schon wieder Nudeln mit Sauce auf den Tisch kommen, gibt’s von Billy Wagners Nobelhart & Schmutzig. Deren brutal lokale Foodboxen (ab 35 Euro) sind nämlich ganz nebenbei noch ein ziemlich cooles Weihnachtsgeschenk für alle, die handwerklich hergestellte Lebensmittel aus der Region schätzen. Außerdem kannst du im Nobelhart Shop auch eine 9- bis 10-teilige Luxusmahlzeit (ab 75 Euro) zum selber Kochen bestellen. Dafür musst du deine Bestellung bis 18 Uhr am Vortag machen, die Lieferung erfolgt täglich zwischen 17 und 20 Uhr.
mehr Infos zu Nobelhart + Schmutzig
Chungking & Chill Take-Out (Kreuzberg)
Noch eine Idee zum Selberkochen aus dem Reichenberger Kiez: Wer nicht ohne die höllisch scharfen, chinesischen Nudeln von Chungking Noodles kann, der freut sich über deren Chungking & Chill-Programm. Einfach hingehen, bestellen und dein Paket für zwei Personen mit Nudeln, Saucen und Toppings zum Daheim-Kochen (für 22 Euro) mitnehmen. Von Mittwoch bis Samstag von 12 bis 16 Uhr – oder bis alles ausverkauft ist. Achtung: Hier kannst du nur mit Karte zahlen!
mehr Infos zu Chungking Noodles
Feinkostwirtschaft im Bricole (Prenzlauer Berg)
Die Leckereien des Restaurants Bricole gibt’s – wie im Lockdown im März – wieder in Form von hübschen Einmachgläsern vorbereitet für daheim. Der Genuss soll in dieser Zeit schließlich nicht leiden! Wie etwa Königsberger Klopse (im Glas 750 g für 16 Euro), Wildgulasch oder Waldpilzragout. Die kleinen Gläschen mit Karamellbutter oder Gänserillette sind übrigens auch eine tolle Geschenkidee! Den passenden Weintipp nimmst du hier on top mit. Abholzeiten: Donnerstag bis Sonntag von 13 bis 18 Uhr.

Han West Noodle Pop-up (Kreuzberg)
Mit Dumplings einmal quer durch Asien futtern? Das geht im Han West, wo es die Teigtaschen koreanisch, thailändisch oder klassisch gibt. Der Neuköllner Imbiss ist schon lange DIE Anlaufstelle für feinstes Street Food im Schillerkiez. Also aufgepasst: Denn Kreuzberger dürfen sich jetzt ebenfalls freuen. Seit dem 31. Oktober gibt’s das Noodle Pop-up an der Görlitzer Straße 69. Hier bekommst du nicht nur handgemachte Nudeln, sondern auch die verschiedenen asiatischen Teigtaschen aus dem Original-Imbiss. Enjoy!
mehr Infos zu Han West
Markt auf der Horvath Terrasse (Kreuzberg)
Im Frühling schon gab’s den Schmankerl-Markt. Nun wird die Terrasse des Kreuzberger Restaurants Horváth wieder zum Zentrum österreichischer Spezialitäten – leider etwas kälter draußen, dafür mit vorweihnachtlicher Stimmung. Die Terrasse des Restaurants am Paul-Lincke-Ufer wird vom 13. bis 15. November und dann jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag zum Marktplatz mit besonderen Köstlichkeiten wie etwa Lángos in der Tüte, Leberkässemmel und Blunzenbrötchen oder süße Topfenknödel mit Zwetschkenröster.
mehr Infos zu Horváth
Eigener Lieferservice von Rocket&Basil (Tiergarten)
Als das Rocket&Basil Anfang letzten Jahres eröffnete, mochten wir vor allem die Signature Stews, eine Art persischer Eintopf und die smarte Einrichtung vor Ort. Das Ambiente können wir natürlich leider nicht genießen aktuell, aber dafür weiterhin die gute Küche. Du kannst dir die Sandwiches oder persisch inspirierten Hauptgerichte einfach zum Mitnehmen bestellen. Auch ne gute Idee: der Chocolate&Chili-Cookie-Teig zum Selberbacken (6 Cookies für 12 Euro). Abholzeiten: Dienstag bis Samstag von 12 bis 16 Uhr. Einfach anrufen und bestellen, am besten schon morgens, dann wird dir deine Abholzeit durchgegeben.
mehr Infos zu rocket & basilMobil 0178 323 5089
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Freitag von 11:30 bis 15:00 Uhr
Samstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Rezepte zum Nachkochen von Vaust (Charlottenburg)
Für alle Veganer gibt’s aktuell ein spezielles Lockdown-Programm: Das vegane Restaurant Vaust, das wir übrigens sehr mögen, stellt täglich ein neues Rezept zum Nachkochen auf seinem Instagram-Kanal online. Falls dir mal wieder die Inspiration fehlt, kannst du sie dir hier definitiv holen. Dann gibt’s so Leckereien wie etwa Kokos-Hefeknödel mit gebratenem Tempeh in Soja-Glasur und Wasserspinat (Bild) oder Curry Blumenkohl Salat mit Joghurt-Orangen-Dressing, Grüner-Tee-Aprikosen, Rucola und geröstetem Buchweizen. Guckst du noch oder kochst du schon?
mehr Infos zu Vaust