Musik, Entertainment, Sport und Bildung gibt es bei der Gartenausstellung nächstes Jahr neben jeder Menge Pflanzenpracht und Seilbahn zu sehen und erleben. Am 13. April 2017 geht es zwischen Gärten der Welt und Wuhletal los. Eine ganze Reihe von Namen und Projekten ist nun bekannt. Wer gedacht hatte, die IGA wendet sich nur an Ältere, liegt falsch. Zwar gibt es Auftritte von Frank Zander, den Prinzen, ein Pfingstkonzert mit Bernhard Brink oder das Musical Elvis zu sehen. Dafür klettert am 12. August aber auch Max Giesinger, bekannt durch seinen Radio-Hit 80 Millionen, auf die neue Freilichtbühne. Für die Konzerte gilt übrigens, dass ein kleiner Aufpreis auf den Eintrittspreis der IGA fällig wird – meist sind es fünf bis zehn Euro zusätzlich.
Jugendkultur aus dem Mittelalter
Alle Generationen soll eine szenische und tänzerische Inszenierung von Carmina Burana am 16. und 17. September ansprechen. Der bekannte Regisseur und Dirigent Christoph Hagel preist das später von Carl Orff vertonte Werk bei der Vorstellung als mittelalterliche Jugendliteratur, in der es um Lebenslust, Liebe und Sex geht. Bis zu 100 Jugendliche aus Marzahn-Hellersdorf dürfen an der Inszenierung mitwirken und ihre Ideen einbringen. Von Hip Hop und Breakdance, über Graffiti bis hin zu Karate ist alles erlaubt. Die Musik wird unter Hagels Leitung von den Berliner Philharmonikern, dem Ernst-Senff-Chor und jungen Solisten kommen.
Rock- und Jazzwochen auf der IGA
Für eine Rock- und eine Jazzwoche zur IGA wird mit dem Leuchtturm der Marzahner Musikkultur, dem ORWO Haus kooperiert. Auch ein Bandwettbewerb ist geplant – zu dessen Finale steigt das Konzert von Max Giesinger.
Dr. Eckart von Hirschhausen bringt den Besuchern am 25. Mai bei einer Benefiz-Gala die Kunst des Lachens bei. Unter dem Namen Colours of Life findet ein internationales Jugendkulturfestival statt. Sportlich geht es beim IGA-Lauf mit Joey Kelly, beim Rollstuhlbasketball-Turnier mit Alba Berlin oder bei der Themenwoche Draußen bewegen (3. bis 11. Juni) zu. Auf dem IGA-Campus können sich Jung und Alt zu Themen rund um Natur und Garten weiterbilden. Und sogar eine Preisverleihung findet statt: Auf der IGA wird der Garden Blog Award an diejenigen verliehen, die am schönsten und spannendsten über das Gärtnern schreiben.
Für viele der Events hat vor Kurzem der Vorverkauf begonnen. Die Tickets kannst du also, wie auch die IGA-Eintrittskarten, unter den Weihnachtsbaum legen.
Alles zum Kulturprogramm der IGA findest du im Veranstaltungskalender.