Vor Kurzem haben wir die neue Seilbahn getestet, die IGA-Besucher über den Kienberg befördern soll. Auf den Baustellen auf dem Ausstellungsgelände wird fleißig gewerkelt. Keine Frage, das größte Renommierprojekt von Marzahn-Hellersdorf rückt näher. Am 13. April 2017 wird die Internationale Gartenausstellung eröffnet. Seit dem 29. September sind bereits Karten dafür erhältlich; zunächst online und an den Kassen mehrerer Parks, die wie die Gärten der Welt von Grün Berlin betrieben werden. Ab 1. Oktober kommen ausgewählte Theaterkassen hinzu.
Nun ist die Gartenausstellung nicht das einzige Deutschland-Konzert von Madonna, sondern dauert 186 Tage. Den frühen Vorverkaufsstart begründen die Veranstalter mit dem Weihnachtsgeschäft. IGA-Karten sollen auch unter dem Baum ihren Platz finden. Außerdem wurde an Gruppen gedacht: Unternehmen und andere Organisationen bräuchten für die Planung eines IGA-Besuchs einen gewissen Vorlauf.
20 Euro für den Tag im Grünen
Eine reguläre Tageskarte für die IGA 2017 kostet 20 Euro. Mit ihr und allen anderen Tickets kannst du auch die Seilbahn über das Gelände nutzen. Ermäßigungen gibt es für Arbeitsuchende, Studierende, Azubis, Schwerbehinderte sowie Besuchergruppen ab 20 Personen (18 Euro pro Person). Inhaber eines Berlinpasses zahlen nur 10 Euro, Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 17 Jahren 5 Euro, jüngere Besucher gar nichts. Des Weiteren bietet die IGA Abendkarten an, die von Sonntag bis Donnerstag ab 17 Uhr gelten und 10 Euro kosten. Dauerkarten für die gesamte Länge der Gartenausstellung kosten 90, für Inhaber einer Grün Berlin-Jahreskarte 50 Euro.
Bevor die IGA startet, werden jedoch die Gärten der Welt im Zuge der letzten Vorbereitungen für ein halbes Jahr geschlossen. Letzte Möglichkeit für einen Besuch ist der 16. Oktober. An diesem Tag findet das IGA-Herbstfest statt. Auf geführten Touren können dann die Baustellen der Themengärten oder der Freilichtbühne sowie die Talstation der Seilbahn aus nächster Nähe besichtigt werden. Außerdem stellen die IGA-Macher Projekte vor, die im Rahmenprogramm der Ausstellung laufen. Dazu kommen eine Bühne des rbb mit Musik von den Couchies oder David Nevory sowie ein buntes Familienprogramm auf dem Festgelände. Auch die Band Berge ist dabei. Die liefert übrigens auch den offiziellen Titel-Song zur Gartenausstellung.
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf und dem Herbstfest findest du auf der Webseite der IGA.