Fest in Spandau

Im Anflug auf den Flugplatz Berlin-Gatow

Rundgang über das Militär-Historische Museum (Luftwaffenmuseum) auf dem Flugplatz in Berlin-Gatow: Exponate im Aussenbereich: Transall.
Rundgang über das Militär-Historische Museum (Luftwaffenmuseum) auf dem Flugplatz in Berlin-Gatow: Exponate im Aussenbereich: Transall.
Im Ortsteil Kladow wird bald geknattert: Dann findet das diesjährige Flugplatzfest hier statt.

Und sie hören die Motoren, und zwar am 5. September und 6.September, dann ist nämlich wieder Flugplatzfest in Berlin-Gatow. Hier, tief im Süden des Bezirks Spandaus (Ortsteil Kladow), hatten bis 1994 die Briten ihre Flotte stationiert, hier landete die Queen, wenn sie zu Gast war in West-Berlin. Seitdem liegen die Landebahnen brach, wurden verkürzt (schlappe 800 Meter sind noch übrig) und bebaut mit der Landstadt Gatow.

Nur einmal im Jahr gehen sie wieder mit einer Sondergenehmigung in Betrieb. Am Sonnabend, 5. September, landen die 15 angemeldet Flugzeuge zwischen 11 und 13 Uhr; Abflug ist am Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr. Drumherum auf dem Gelände des Militärhistorischen Museums findet immer ein sommerliches Fest statt mit Erbsensuppe, Bierwagen und Hüpfburg. Erwartet werden mehr als 10 000 Besucher. Jährlich besuchen das Museum weit draußen am Stadtrand rund 70.000 Menschen.


Quelle: Der Tagesspiegel

Berliner Golf Club Gatow e. V., Sparnecker Weg 100, 14089 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Saustarke Street-Art
Frohnau - Begegnungen mit wilden Schweinen sind den Frohnauern nicht unbekannt. In den meisten Fällen […]
Ausflüge + Touren
Fahrradtour zur Stadt im Wandel
Gatow – Viele Menschen arbeiten in Berlin an Projekten, die die Stadt noch ein wenig […]
Kultur + Events
Berlin liegt östlich von Spandau
Tagesspiegel-Reporter Lucas Vogelsang machte sich auf die Suche nach dem wahren Spandau. Dort fand er […]
Museen
Flugzeuge und Geschichte
Das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr in Berlin-Gatow stellt die Geschichte der militärischen Luftfahrt dar und macht […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]