Bushidos Fische und Korallen

Sich ein Stück Meer nach Hause holen

Im "Into the Blue" kann man Exemplare der seltenen Scolymia-Koralle genauso wie viele weitere Meerestiere aus der ganzen Welt bestaunen und kaufen.
Im "Into the Blue" kann man Exemplare der seltenen Scolymia-Koralle genauso wie viele weitere Meerestiere aus der ganzen Welt bestaunen und kaufen.
Lichterfelde - Um vielfältige Unterwasserwelten zu erkunden, muss man nicht unbedingt ins Flugzeug steigen. Das beweist der Berliner Aquaristik-Laden "Into the Blue“, der seit einigen Wochen auf dem Hindenburgdamm zu Hause ist. Er beherbergt Korallen, Fische - und hat einen berühmten Besitzer.

Zwischen Basteloase und Badspezialist befindet sich auf dem Hindenburgdamm ein Geschäft mit spiegelnden Schaufenstern. Die Muschel und das Schaubecken direkt neben der offenen Eingangstür deuten an, warum das so ist: Die Bewohner des Ladens sollen vor den Sonnenstrahlen geschützt werden. Denn hinter dem „Into the Blue“, das seit 13. März 2015 geöffnet hat, verbirgt sich ein Aquaristik-Laden, der auf mehr als 100 Quadratmetern unterschiedlichen Meeresbewohnern wie Korallen, Fischen und Wirbellosen ein Übergangszuhause bietet.

Meerestiere aus aller Welt

Hier leben sie in hochwertigen Acrylaquarien, die mit modernen LED-Lichtern vor allem ihre Farbausprägungen zur Geltung bringen. Das gilt besonders für die schillernden Korallen und Fische, die der Laden direkt aus Australien, Thailand oder Indonesien importiert.

So kommt es, dass hier auch so manche Rarität verkauft werden kann. Auf den Orange Prachtkaiserfisch (Stückpreis: 3.000 Euro) sind die Mitarbeiter besonders stolz, auch wenn er zuletzt einige teure Korallen angeknabbert hat und sein „Umfeld“ wechseln musste, wie Geschäftsführer Anis Ferchichi, vielen besser bekannt als Bushido, erzählt. Auch über die Sammlung von Scolymia-Korallen (ab 99 Euro) sei man außerordentlich froh, eben wegen ihrer Seltenheit in Europa.

Kleiner Laden, große Leidenschaft

Mit den ersten Wochen sind die Mitarbeiter des „Into the Blue“ sehr zufrieden. Sie hätten überhaupt nicht mit einem solchen Andrang gerechnet und haben deshalb bereits ihre Öffnungszeiten verlängert. Hier beraten sie Kunden, setzen ihre Wünsche und Aufträge um und sind quasi durchgehend mit der Reinigung der Aquarien beschäftigt. Klar: Denn die Meeresbewohner sollen sich wie Zuhause fühlen, was man auch in angenehmer Form riechen kann.

„Dieses Stück Meer hier im Laden ist einfach etwas Besonderes. Darum steht ein großes Aquarium auch bei mir mitten im Wohnzimmer“, sagt Ferchichi. Durch seine hauptberufliche Musikkarriere als Rapper kann er sich den Luxus leisten, seine Aquaristik-Leidenschaft gemeinsam mit zwei festangestellten Freunden und einem ehrenamtlichen Aquarianer zu betreiben. Luxus, weil es sich hier um ein spezielles Gewerbe und eine besondere Leidenschaft handelt, für die man „entweder brennt oder stattdessen lieber Briefmarken sammelt“, so Ferchichi.

Aquarianer seit der Kindheit

Seine Begeisterung hierfür entwickelt er bereits in Kindheitstagen, weil seine Mutter ein Aquarium besitzt: „Ich stand davor und konnte den Fischen stundenlang zuschauen.“ Das Gleiche beobachtet der Geschäftsführer heute auch mit Freude bei seinen Kindern, die regelmäßig von seinem „Stück Meer im Wohnzimmer“ fasziniert sind. Es sei für ihn neben seiner Rapperkarriere immer ein Traum, die „Königsklasse“, gewesen, einmal sein eigenes Aquaristik-Geschäft zu besitzen und so seine Begeisterung für Meerestiere weiterzugeben. Diesen hat Ferchichi sich nun erfüllt. Dementsprechend stolz ist er über das, was er sich hier im Hindenburgdamm bis jetzt aufgebaut hat.

Denn es gibt noch viel zu tun. Das Team soll neben der Rundum-Betreuung im Laden in Zukunft auch Wartungsarbeiten an Aquarien übernehmen, einfach weil sie sich hier auskennen. Sie haben sämtliche Dinge, die sich im „Into the Blue“ befinden, selbst aus Einzelteilen zusammengebaut. Außerdem soll der Online-Shop ausgebaut werden, auf dem man sich innerhalb von 24 Stunden seinen Nachwuchs fürs Aquarium per Lebendtierversand nach Hause liefern lassen kann. Das ist in Berlin bisher einzigartig. Vor Bekanntheit an die Decke gehen müsse der Laden aber nicht, da man nicht auf Laufkundschaft angewiesen ist. Eher gehe es darum, jetzige und zukünftige Aquarianer anzusprechen und sie stets durch ein hochwertiges Angebot und kompetenten Service glücklich zu machen, erklärt Bushido. Und darum, sich mit ihnen gemeinsam am „Stück Meer“ in Berlin zu erfreuen.

Into The Blue, Hindenburgdamm 56, 12203 Berlin

Telefon 030 83226318
Fax 030 84417193

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mo.-Fr. 10:00 – 19:00 Uhr
Samstag 10:00 – 18:00 Uhr

Aquaristik-Laden Into the Blue in Lichterfelde.jpg

Weitere Artikel zum Thema

Ausflüge + Touren | Ausstellungen | Tiere
Wilde Waldmöpse auf der BUGA gesichtet
Brandenburg - Zum Start der Bundesgartenschau im Havelland hat besonders die Enthüllung des weltweit ersten […]
Tiere
Tierische Bewohner in Berlin
Berlinweit – Hund, Katze und Maus sind ja in Großstädten bekanntlich häufiger vertreten. Doch wie […]
Shopping + Mode
Gangsta-Rapper im Fisch-Business
Lichterfelde - Bushido will Business machen - in Steglitz. Am Montag besah er sich dort […]