Paulsborn

Ein Restaurant für Hunde im Grunewald

Künftig werden im Gasthaus Paulsborn nicht mehr nur Zweibeiner bewirtet.
Künftig werden im Gasthaus Paulsborn nicht mehr nur Zweibeiner bewirtet.
Grunewald - Auf dem Gelände des historischen Forsthaus Paulsborn soll Anfang März ein Eventdorf mit besonderen gastronomischen Angeboten für die Besucher eröffnen. Dort kommen nicht nur Zweibeiner auf ihre Kosten: Ihre vierbeinigen Begleiter können sich im Restaurant für Hunde kulinarisch verwöhnen lassen.

Die Idee ist so gut wie naheliegend: Warum nicht in Berlins wohl beliebtestem Hundeauslaufgebiet, dem Wald rund um den Grunewaldsee, in dem sich vor allem an den Wochenenden unzählige Großstädter mit ihren Vierbeinern tummeln, ein attraktives Angebot für Hund und Halter schaffen? Diesen Plan in die Tat umzusetzen hat sich nun Johanna Wahlig vorgenommen. Seit rund einem Jahr ist die ehemalige Chefin des Bundespressestrandes Geschäftsführerin des urigen Lokals Paulsborn. Zur historischen Anlage aus dem 19. Jahrhundert gehören auch ein kleines Hotel sowie ein weitläufiger Biergarten, der an warmen Sonnentagen von vielen Gassi-Gängern aus dem umliegenden Hundeauslaufgebiet gern genutzt wird.

Künftig sollen sich nun auch Spaziergänger, die ihren Hund lieber nicht in ein Restaurant mitnehmen möchten und alle, die ihrem Vierbeiner etwas Besonderes gönnen möchten, im Forsthaus Paulsborn willkommen fühlen. Am 1. März eröffnet dort ein Restaurant für Hunde mitten im Wald. „Bei uns sind alle willkommen, die ganze Familie mit Kind, Hund und Kegel. Das wollen wir mit dem neuen Angebot noch deutlicher machen“, betont Wahlig. Dazu wird künftig an einer Hundetheke mit eigenem Eingang Futter für Vierbeiner ausgegeben. Das kann entweder im großen Garten direkt vor Ort verzehrt oder „to go“ mit nach Hause genommen werden und stammt aus der hochwertigen Futterküche von Pets Deli, Berlins erstem Restaurant für Hunde am Roseneck. „Die kennen sich mit der Verpflegung von Vierbeinern einfach besser aus als wir“, schmunzelt Wahlig.

Die Chefin rechnet mit großem Andrang, schließlich sind ab Mai 2015 die Uferzonen von Schlachtensee und Krumme Lanke für Hunde tabu. Der Betrieb am Grunewaldsee dürfte also durchaus noch zunehmen. Übrigens: Alle, die nicht nur ihren Vierbeiner gut versorgt wissen wollen, kommen künftig im angeschlossenen Paulsborn-Eventdorf auf ihre Kosten, hier sollen bald Leckereien wie Wild, Fisch und Biergarten-Spezialitäten angeboten werden. Auch der Verkauf von handwerklichen Produkten und schönen Dingen aus den Bereichen Familie, Garten und Landleben ist vorgesehen.

Zur Eröffnung von Eventdorf und Hunderestaurant am 1. März sind unter anderem Ponyreiten, Bogenschießen und der Verkauf von Hundezubehör geplant. Zunächst soll das Hunderestaurant an den Wochenenden täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein.

Forsthaus Paulsborn, Hüttenweg 90, 14193 Berlin

Telefon (030) 818 191 0

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Forsthaus Paulsborn

Weitere Artikel zum Thema

Tiere
DogTV: Weder Fluch noch Segen
Seit 2013 gibt es in den USA einen Fernsehsender, der speziell auf die Bedürfnisse vierbeiniger […]
Tiere
Hundeverbot am Schlachtensee
Ab Mitte Mai dürfen an den Ufern des Schlachtensees und der Krummen Lanke keine Hunde […]
Freizeit + Wellness
Berlins Bäume atmen auf
Gute Nachrichten für Baumfreunde: Berlins Wäldern geht es immer besser. Über ein Drittel der Bäume […]
Tiere
Der neue Hundeprofi im Grunewald
Hüttenweg - Vor wenigen Wochen hat Hundetrainer Sven Sandau mitten im Grunewald seine D.O.G.S.-Hundeschule eröffnet. […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]