Kunstmeile

Läden werden zu Galerien

Für die Kunstmeile im Weidlingkiez werden noch Teilnehmer gesucht.
Für die Kunstmeile im Weidlingkiez werden noch Teilnehmer gesucht.
Weitlingstraße - Mit bildender Kunst will eine Initiative den Lichtenberger Weitlingkiez verschönern. Vom 3. Mai bis zum 14. Juni soll in Schaufenstern und Geschäften des Viertels eine Kunstmeile entstehen.

Eine Initiative von Anwohnern, Schulen und sozio-kulturellen Einrichtungen aus Lichtenberg macht sich bereits zum 3. Mal für den Weitlingkiez stark und verwandelt mit einer Kunstmeile Läden für sechs Wochen in Galerien. Damit möchte die Vereinigung  zur kulturellen Vielfalt und Attraktivität des Kiezes beigetragen.

Rund um die Weitlingstraße werden daher Gewerbebetriebe und Einrichtungen in ihren Schaufenstern und Räumlichkeiten Werke der Bildenden Kunst präsentieren – eine produktive Synthese: Durch die Bereitstellung von attraktiven Ausstellungsorten für die Künstler profitieren auch die Gewerbetreibenden von der Aktion. So kommt Lichtenberger Kunst mit Lichtenberger Wirtschaft in Verbindung. Bisher haben sich 60 Künstlerinnen und Künstler angemeldet, die an dem Event teilnehmen wollen.

Schon im letzten Jahr beteiligten sich mehr als 40 Läden an dem Kunst-Projekt, rund 70 Künstler waren vertreten. Zu sehen gab es beispielsweise Lichtenberger Motive, wie das historische Rathaus vom professionellen Künstler Vladimir Vladimirov, dessen Bilder später auch im Lichtenberger Rathaus zu sehen waren.

Mittelpunkt der Kunstmeile wird auch in diesem Jahr eine Ausstellungsfläche im Bahnhof Lichtenberg sein, die sich in der oberen Galerie befindet. Etwa ein Dutzend Künstler werden sich hier mit ihren Werken versammeln. Dabei sind es nicht nur ausschließlich professionelle Künstler, die auf der Kunstmeile ihre Werke zeigen, auch Laien sind aufgerufen, sich mit zu beteiligen.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingen dazu findest du hier. Auch Ideen, Meinungen, Anmeldungen zur Kunstmeile sind bei den Veranstaltern herzlich willkommen.

Bahnhof Berlin-Lichtenberg, Weitlingstr. 22, 10317 Berlin

Telefon 08001507090

Der Bahnhof Lichtenberg war zu DDR-Zeiten der wichtigste Fernbahnhof berlins.

Der Bahnhof Lichtenberg war zu DDR-Zeiten der wichtigste Fernbahnhof berlins.

Weitere Artikel zum Thema

Cafés
Neue Eisdielen in Berlin
Eisliebhaber werden ihre Freude haben: In Berlin wartet die neue Saison mit vielen Überraschungen und […]
Wohnen + Leben
Olympiastadion wird zum Wahllokal
Die Logen des Olympiastadions werden im Juli zu Wahlkabinen umfunktioniert. Rund 140 000 türkische Staatsbürger, […]
Ausstellungen | Kultur + Events
Must-See-Ausstellungen im März
In Berlin gibt es viel zu sehen und daher auch viel zu verpassen. Wir haben […]
Kultur + Events | Ausstellungen
Top 10: Must-See-Ausstellungen 2020
Klar, die Berlin Biennale, die Art Week und das Gallery Weekend bringen jede Menge neuen […]