Regelmäßig kommen im Norden Berlins Fans von unterhaltsamen Strategie-, Familien- und Kartenspielen zusammen, um ihre Leidenschaft miteinander zu teilen. „Wir sind ein fester Kern von etwa 40 SpielerInnen aus dem ganzen Stadtgebiet. Zehn bis 15 von uns treffen sich jeden zweiten Sonntag im Stadtteilzentrum Pankow“, so Frank Lehmann, der die Panke-Spieler vor zwei Jahren ins Leben rief. „Am Anfang waren es relativ wenige Leute, die sich für moderne Brett- und Strategiespiele interessierten, doch mittlerweile wächst das Interesse“, beobachtet Lehmann. Bei den Treffen im Stadtteilzentrum können eigene Lieblingsspiele in größerer Runde vorgestellt oder unbekannte Spiele unter Anleitung ausprobiert werden. Auch Diskussionen über Spielefavoriten, Variationen oder Regelfragen sind herzlich willkommen.
Abwechslungsreiches Programm
Die Attraktivität der Spielgruppe hat sich herumgesprochen. Zu den Sonderveranstaltungen – etwa dem Pegasus-Spieleclubtag oder den „24 Spielstunden von Pankow“ – kommen regelmäßig zahlreiche Interessierte. Auch zum mittlerweile dritten Spielefest am 24. Februar erwartet Lehmann, der seine Leidenschaft für Gesellschaftsspiele bereits in jungen Jahren entdeckte, 150 bis 200 Gäste. Diese dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Auf dem Spielefest können etwa die auf den Spielemessen in Nürnberg und Essen präsentierten Neuheiten – wie zum Beispiel das Ravensburger Strategiespiel „Bora Bora“ – unter Anleitung ausprobiert und Klassiker wie „Dominion“ oder „Village“ mit vielen anderen Fans gespielt werden. Eigene Lieblingsspiele können gerne mitgebracht werden.
Auch der große Spieleflohmarkt und die Heckmeck am Bratwurmeck-WM sollten sich Spielefüchse nicht entgehen lassen. Bei dem WM-Turnier treten die Mitspieler in einem lustigen Würfelspiel gegeneinander an. Da die Regeln Lehmann zufolge leicht zu erlernen seien, sind auch ungeübte Spieler als WM-Kandidaten geeignet.
Das 3. Pankower Spielefest findet am 24. Februar von 13 bis 21 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow statt. Für Verpflegung ist gesorgt.
Die Panke-Spieler treffen sich am Sonntag in jeder geraden Kalenderwoche von 15 bis 21 Uhr am selben Ort. Spielefreunde sind jederzeit herzlich willkommen.
mehr Infos unter panke-spieler.jimdo.com
Das könnte Sie auch interessieren: