Das innovative Food-Konzept ist aus Frankreich herübergeschwappt und schlägt auch in der deutschen Hauptstadt seit der Eröffnung der ersten Assembly vor einem Jahr hohe Wellen. Das Prinzip: online bei einer Assembly anmelden, das Angebot der jeweiligen regionalen Erzeuger durchstöbern, Lebensmittel vorbestellen und online bezahlen und einmal wöchentlich auf einem kleinen Markt abholen. Eine Abnahme-Pflicht besteht nicht, man kauft immer nur dann und soviel wie es gerade passt. Das Angebot reicht von frischem Brot und Wurstwaren von glücklichen Schweinen bis zu Obst und Gemüse oder leckerem Olivenöl.
Heimisch geworden ist man auf dem Gelände der Neuen Kammerspiele im Herzen Kleinmachnows. Die Lage ist nicht nur perfekt für Berufstätige, die allabendlich aus Berlin in Richtung Speckgürtel pendeln. Auch die Nachbarschaft selbst scheint das nötige Interesse für das neuartige Verkaufskonzept mitzubringen. Das beweisen nicht nur die vielen neugierigen Besucher bei der Assembly-Eröffnung am 30. September – sondern auch die mehr als 100 „Mitglieder“, die sich schon vor Verkaufsstart online angemeldet haben. Und zu allem Überfluss ist Kammerspiel-Chefin Carolin Huder auch noch selbst auf einem Gutshof in Brandenburg im Einsatz. „Das passt hier wie die Faust aufs Auge“, lacht Yvonne.
Zur Food Assembly Kleinmachnow kannst du dich hier anmelden.