Cafés mit kulturellem Anspruch

Espresso ahoi!

Das Wild Café am Südwestkorso.
Das Wild Café am Südwestkorso.
Vom Bundesplatz zum Breitenbachplatz - Auf einer Länge von 1.650 Metern zieht sich der Südwestkorso durch Wilmersdorf und Friedenau. Vor allem im Friedenauer Teil finden sich zahlreiche Galerien, Kunstwerkstätten und natürlich auch Cafés. Drei von ihnen besitzen ihren ganz eigenen Charme und haben nicht nur richtig guten Kaffee, sondern auch viel Kiez-Kultur im Angebot.

Lehmbrucks: Kunstvolle Espressobar

Das Lehmbrucks ist eine kleine Espressobar mit viel Charakter. Die Freunde Marko und Lasko verwirklichten im September 2013 mit der Eröffnung ihren Lebenstraum, an dem sie fünf Jahre geplant und gefeilt haben. Durch die benachbarte und befreundete Galerie ist dabei ein interessantes und dynamisches Konzept mit einer Mischung aus Café, Kultur und Architektur entstanden. Stolz und sehr glücklich über den Standort legten die Gründer einen tollen Start hin und freuen sich jetzt schon über zahlreiche Stammgäste. „Die Friedenauer sind echt cool, etwas zögerlich, aber dann sehr treu“, berichtet Marko. Beim Genuss eines leckeren Espressos der italienischen Marke St. Angelo, kann der Gast seiner Fantasie freien Lauf lassen, während er die aktuelle Ausstellung von Lars der Bruut, auf sich wirken lässt. Darüber hinaus darf man sich auf schmackhafte Leckereien wie selbstgemachte Vanillekipferl, Kalten Hund mit Karamell oder ein Ciabatta mit Brie-Birne und Feigensenf freuen.
mehr Infos zu Lehmbrucks

Wild Caffè: Fairer Kaffee für Extravagante

„Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, erzählt Inhaber Andreas Wild. Diese Leidenschaft fühlt der Gast, sobald er die Räumlichkeiten des Wild Caffès betritt. Die Einrichtung ist ein gekonnter Stilmix, der eine angenehme Atmosphäre schafft. Großformatige Bilder von Schwester Sabine Wild, die um die Ecke eine eigene Galerie besitzt, hängen majestätisch an den Wänden und verzaubern jeden Cappuccino-Liebhaber. Seit gut zwei Jahren kommt der delikate Espresso aus fairem Handel nun schon aus einer wunderhübschen Handhebelmaschine, handgefertigt in Neapel, mit dem Namen „Bosco“. Andreas Wild variiert bewusst mit seinen Espresso-Sorten, aktuell gibt es eine hochwertige Robusta-Sorte aus Kamerun mit dem schönen Namen „Halleluja“. Außerdem stehen jeden Tag eine selbstgekochte Tagessuppe sowie leckerer Kuchen zur Wahl.
mehr Infos zum Wild Caffè

Glücksgriff: Bio-Café und Bistro

Das Café Glücksgriff existiert mittlerweile seit gut zwei Jahren am Südwestkorso und ist ein beliebter Treffpunkt der Friedenauer. Das reine Bio-Café wird geführt von Inhaberin Anna Falk, die ihre Kundschaft täglich mit einem reichhaltigen Angebot an warmen und kalten Leckereien sowie peruanischem Bio-Café versorgt. Serviert wird auf zwei Etagen, die mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet wurden. Es finden in regelmäßigen Abständen kulturelle Veranstaltungen statt. So war beispielsweise der bekannte Kabarettist Hans-Dietrich Kühn schon zwei Mal im Glücksgriff zu Gast.
mehr Infos zum Café Glücksgriff

Espressobar Lehmbrucks, Fehlerstraße 1, 12161 Berlin

Telefon 0176 20741697

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich 07:00 bis19:00 Uhr, sonntags 09:00 bis 19:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Familie
Ganz schön beschaulich: Friedenau
An vielen Stellen strahlt der Berliner Ortsteil den Charme einer längst vergangenen Epoche aus: Wunderschöne […]
Wohnen + Leben
Die Hipster leben in Friedenau
Laut einer aktuellen Studie der comdirect Bank wohnen die Trendsetter Berlins bevorzugt in Friedenau und […]
Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Cafés
Top 10: Frühstück und Brunch in Schöneberg
Frisch gepresster Orangensaft, warme Schrippen, Pancakes oder hausgemachte Pasten: Was auch immer du brauchst, um […]