Im Dezember des vergangenen Jahres hatte das Bezirksamt nach mehrjähriger Suche endlich Räumlichkeiten in der Brodauer Straße 27-29 gefunden. Der Verein Mittendrin leben e.V., der sich seit 1993 vorrangig für die psychosoziale Betreuung von Menschen in verschiedenen Problemlagen verantwortlich fühlt, ist Träger der neuen Einrichtung.
Die Geschäftsführerin des Vereins Mittendrin leben e.V., Ursula Gobes, und die Leiterin der Einrichtung, Jutta Stelbrink, zählen zu den Gästen der Eröffnung des neuen Stadtteilzentrums. Im Rahmen der Veranstaltung wird unter anderem eine Kooperationsvereinbarung mit der Kita Kinderparadies unterzeichnet.
Die Besucher können am Eröffnungstag die Räume der neuen Einrichtung sowie eine Ausstellung und die Werkstatt Nadelholz ausgiebig beschnuppern und sich über das reichhaltige Angebot informieren. Neben kulturellen und sportlichen Angeboten und Weiterbildungsmöglichkeiten wird es in der Kiezstube auch Beratungstermine geben. Angebote wie Line Dance, Spielenachmittage, Beratungen und Hilfe in Krisensituationen, Gedächtnistraining, Basteln, Billard oder Holzarbeiten sollen regelmäßig auf dem Programm des Stadtteilzentrums stehen.
In der kleinen Werkstatt Nadelholz können Holzreparaturen und Näharbeiten vorgenommen werden. Zudem bietet das Stadtteilzentrum für seine Bürger kostenlose Rechtsgespräche an und für Familienfeiern kann ein Saal gemietet werden. Ziel ist es letztendlich, das neue Stadtteilzentrum zu einer Anlaufstelle für alle Bürger in Kaulsdorf zu machen.
Die Betreiber des Stadtteilzentrums erhoffen sich eine rege Teilnahme: Deshalb werden kreative Köpfe gesucht, die einen Kurs anleiten oder mit frischen Ideen und auch ehrenamtlich mitwirken wollen. Weitere Infos findest du hier.