Überdurchschnittliches sportliches Engagement legen die Bürger in Spandau an den Tag. Insgesamt 46.225 Mitglieder sind in 171 Sportvereinen und 12 Betriebssportgruppen organsiert. Damit sind rund 21 Prozent der Spandauer sportlich aktiv.
„Sowohl die große Anzahl von über 500 Sportlerinnen und Sportlern, die im Durchschnitt jedes Jahr herausragende Platzierungen bei den Berliner und Deutschen Meisterschaften sowie bei Europa- und Weltmeisterschaften belegen, als auch die aktuellen statistischen Vereinsdaten belegen eindrucksvoll, dass der Bezirk Spandau nicht nur innerhalb Berlins, sondern auch weit über die Stadtgrenzen hinaus einen besonderen Ruf als Sportstandort besitzt. Dies gilt es nicht nur sportlich auszubauen, sondern auch bei der touristischen Vermarktung unserer Havel- und Zitadellenstadt vermehrt zu berücksichtigen“, fügt Spandaus Sportstadtrat Gerhard Hanke hinzu.
Einer der erfolgreichsten Vereine im Bezirk ist Spandau 04. Mehr als 2.500 Mitglieder sind in allen Altersklassen in den Sportarten Wasserball, Tennis, Schwimmen, Bootssport, Tauchen und Moderner Fünfkampf aktiv. Vor allem im Wasser sind die Spandauer seit Jahrzehnten erfolgreich. Die Wasserfreunde Spandau 04 gewannen 32-mal die Deutsche Meisterschaft im Wasserball und errangen 27 deutsche Pokalsiege. Hinzu kommen sechs internationale Titel. Spielort ist die Sport- und Lehrschwimmhalle in Schöneberg am Sachsendamm 11 mit einer Zuschauerkapazität von 1000 Plätzen.
Mehr Infos zu Spandau 04
Lesen Sie mehr: