Dass die Bibel eine schier nicht zu bändigende Anziehungskraft auf Männer hat, davon sind ist man in den meisten Gemeinden inzwischen wohl mindestens so weit entfernt, wie Berlin von gelobten Land. Eher ziemlich weit also. Die meisten Männer glauben an handfeste Dinge wie Bier, Frauen und Autos. Ok, das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber im Kern wahrscheinlich gar nicht mal so weit daneben. Was also tun, wenn das Y-Chromosom in der Kirche ausbleibt?
Ziel sei es in erster Linie, Vorurteile abzubauen, heißt es. Allerdings sagt Jens Jacobi auch: „Wenn manche Männer lieber in der Kneipe mit uns reden wollen, tun wir es eben dort.“ Klingt dann doch so, also ob die Männerquote der Gemeinde nicht komplett egal ist. Eine Idee das Konzept weiter auszubauen, gibt es vorerst jedoch nicht. „Wir bleiben zunächst unserem Kiez treu“, heißt es aus der Gemeinde. Erst mal abwarten also. Wer Gott und Bier auf einen Nenner bringen möchte, muss sich so fürs Erste wohl oder übel auf den Weg nach Spandau machen. Ob der Pfarrer dort auch mal selbst einen hebt oder eine Runde schmeißt, kannst du heute Abend ab 19:00 Uhr herausfinden.
Weitere Themen und Termine im Cafè Barfly:
02.06.2016: Kirche & Sinn – Macht Kirche Sinn?
13.10.2016: Kirche & Geld – Ist die Kirchensteuer Abzocke?
17.11.2016: Kirche & Sport – Ein Verein für Weicheier?
Mehr göttliche Unikate in Berlin: