Seit November 2012 finden waghalsige Berliner in einer rund 800 Quadratmeter großen Halle in der Pankower Mühlenstraße eine Anlage, die das Herz von Himmelsstürmern höher schlagen lässt. In der Boulderhalle „Berta Block“ können luftige Höhen von bis zu fünf Metern erklommen werden – und das, wie es sich fürs sogenannte „Bouldern“ gehört, ganz ohne Seil, Netz und doppelten Boden. Zur Ausstattung der Sportanlage gehören der Kinderkletterbereich „Drachenfelsen“, die freistehende „Dicke Bertha“ sowie stark überhängende Wände für Profis. Wer den Halt verliert, wird natürlich auch bei „Berta Block“ nicht fallen gelassen: In der Halle landet man stilecht auf dicken, weichen Bouldermatten.
Natürlich stehen auch zahlreiche Kletterkurse auf dem Programm. Von der Einführung ins Bouldern über ein Klettertraining für Kinder bis zum Technik-Workshop für Frauen – hier kommen Anfänger, Fortgeschrittene, kleine und große Kletterer auf ihre Kosten. Auch die nette Atmosphäre sorgt dafür, dass ein Besuch der Berta Block nicht langweilig wird. Ob gemeinsames Fachsimpeln, geteiltes Lampenfieber vor dem ersten Aufstieg oder eine Tasse Kaffee während der Nachwuchs in der Wand hängt: Bei Berta Block geht’s ganz entspannt zu.
Zur großen Geburtstagssause, die auf Anfang Dezember verschoben wurde, steht ein besonderes Highlight an: Am 7. Dezember wird offiziell die zweite Kletterhalle eröffnet. Sie ist mit der alten Anlage verbunden und erweitert das Pankower Boulder-Paradies auf insgesamt 1000 Quadratmeter Kletterfäche. Wie genau die zweite Halle aussehen wird, ist noch geheim, doch so viel wird bereits verraten: „Wir haben versucht, hier eine Art natürlichen Steinwald nachzubilden – eine berlin-, vielleicht sogar deutschlandweit einzigartige Anlage“, verspricht ein Mitarbeiter. Noch laufen die Arbeiten an der neuen Boulderwelt auf Hochtouren – über den Stand der Dinge könnt ihr euch hier informieren.