Top-Liste

Top 5: Kindercafés in Berlin

Macht alle glücklich: ein Babyccino für den Nachwuchs, ein Cappuccino für die Mama.
Macht alle glücklich: ein Babyccino für den Nachwuchs, ein Cappuccino für die Mama.
Hier darf laut gelacht und wild getobt werden, ohne dass harte Tischkanten oder kinderlose Tischnachbarn stören. Wir stellen dir Berlins schönste und freundlichste Cafés für Familien vor.

Café Milchbart (Prenzlauer Berg)

Im Milchbart finden kleine und auch schon größere Kinder immer was zum Selberbeschäftigen – ob an der Kinderküche oder im Häuschen mit Rutsche. An Auswahl mangelt es jedenfalls nicht. Mama und Papa können unterdessen selbst gebackenen Kuchen oder eine Suppe essen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Das alles im schön hellen,  Altbau-typischen Ambiente. Im Sommer stehen auch einige Tische draußen auf der Paul-Robeson-Straße im entspannten Nordischen Viertel.
mehr Infos zum Café Milchbart

Café Blume (Neukölln)

Ein Café der rustikaleren Art mit großer Indoor-Holzrutsche findest du mit der Blume an der Hasenheide. Während die Kinder sich dort auf Entdeckungsreise begeben, können Eltern und Großeltern die ausgezeichnete Küche des Kindercafés genießen. Jeden Sonntag von 10 bis 15 Uhr gibt es ein großes Brunch-Buffet und im Sommer bietet die große Terrasse viel Gelegenheit zum Sonne tanken. Dort kannst du auch das eine oder andere Eichhörnchen vorbeihuschen sehen.
mehr Infos zum Café Blume

 

Café Schönhausen (Pankow)

Das Café Schönhausen ist Kindercafé durch und durch. Zum Café gehören ein Spielzimmer mit eingebautem Kletterhaus und ein kleiner Laden mit allerhand Geschenkideen und Spielzeug. Zudem finden im Schönhausen verschiedene Kurse und Veranstaltungen wie Puppentheater, Haareschneiden für Kinder und Ausstellungen statt. Fast überflüssig zu sagen, dass das Café ein Paradies für jeden Kindergeburtstag ist. 
mehr Infos zum Café Schönhausen

Das Spielzimmer (Prenzlauer Berg)

Im Spielzimmer wartet ein bunter Indoorspielplatz mit Klettergerüst und Rutsche auf seine Eroberung – einer der drei Räume ist quasi nur Spielplatz. Dann gibt’s noch einen größeren Bereich für Babys, sogar mit Hängematte, und dazwischen jede Menge Sitzgelegenheiten und Leckereien aus der Vitrine für die Eltern. Der Eintritt ist mit 1 Euro für Kinder ab zwei Jahren bei dem Angebot ziemlich fair. Just to know: Eine der Bedienungen scheint nicht immer ein kleiner LiLaLaunebär zu sein …
mehr Infos zum Spielzimmer

Café Kreuzzwerg (Kreuzberg)

Im Café Kreuzzwerg werden kleine Entdecker ebenfalls von einem großen Spieleparadies empfangen. Unweit des Mehringdamms wird hier auf 150 Quadratmetern ein großer Indoorspielplatz mit viel Platz und noch mehr Spielzeug geboten. Und wen der Hunger in den vorderen Bereich zu den Erwachsenen treibt, der wird ebenfalls bestens versorgt. Neben Kaffee für die Großen erwartet alle Gäste eine große Auswahl an frisch gepressten Säften, hausgemachten Kuchen oder verschiedenen warmen Bio-Gerichten. Für das Frühstücksbuffet am Wochenende wird eine Reservierung empfohlen. 
mehr Infos zum Café Kreuzzwerg

Kindercafé Milchbart, Paul-Robeson-Straße 6, 10439 Berlin

Telefon 030 66307755

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Kinder
Kinderschuh-Läden in Berlin
Die meisten Kinder kommen mit gesunden Füßen auf die Welt. Damit das ein Leben lang […]