Gegründet wurde die Initiative, deren Aktivitäten derzeit von acht Personen betreut werden, nach einer Reihe von öffentlichen Versammlungen, die ab Ende 2012 im Wasserturm in der Fidicinstraße abgehalten wurden. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe stellte unter anderem Autor Ulf C. Behrendt seine „Untersuchung zur Lärmbelastung in der Friesenstraße in Berlin-Kreuzberg“ vor. Wichtigstes Ergebnis der mit einem Schalldruckmessgerät durchgeführten Studie, die auf weite Teile des Bergmannkiezes übertragen werden kann: Die Richtwerte für Kern-, Dorf- und Mischgebiete von 60 Dezibel (dB) am Tag und 45 dB in der Nacht wurden zum Teil „drastisch“ übertroffen. Am Tag lag die Lärmbelastung selten unter dem Richtwert für Industriegebiete.
Viele Ideen für einen ruhigeren Kiez
Behrendts Schlussfolgerungen: Die Fahrbahn in der Friesenstraße sollte asphaltiert, die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h besser durchgesetzt und der Durchgangsverkehr abgeleitet werden. Auch Dipl.-Ing. Rafael Steiner rät in seinem, im Auftrag des Mieterladens Chamissoplatz erstellten, Verkehrskonzept für den Bergmannkiez zur Sperrung der Zossener Straße auf Höhe der Markthalle. Im Rahmen des Online-Dialogs „Berlin wird leiser“ landete der Voschlag in der Kategorie Verkehrslärm auf Platz 1.
Viele Ansatzpunkte für die Mitstreiter der Initiative leiser-bergmannkiez.de. In den kommenden Wochen wollen sich die Anwohner nicht nur an den Workshops zu dem vom Senat angestrebten Lärmaktionsplan für Berlin aktiv beteiligen, sondern auch die Planungen für die Fußverkehrsstrategie in der Bergmannstraße begleiten. In den sogenannten „Begegnungszonen“ sollen dabei alle Verkehrsteilnehmer gleichrangig behandelt werden. Auch weitere Lärmmessungen und das Einbringen von Vorschlägen in die Bezirksverordnetenversammlung gehören zu den geplanten Aktionen der Initiative leiser-bergmannkiez.de.
Am 24. April ist darüber hinaus eine große Demonstration gegen Verkehrslärm im Bergmannkiez geplant. Dabei soll mit Plakaten und Informationsmaterial auf die Sorgen der Anwohner hingewiesen werden. Unterstützer sind herzlich willkommen. Los geht’s um 18 Uhr vor der Markthalle. Weitere Infos unter leiser-bergmannkiez.de.