Über 180 Millionen Beiträge sind unter dem Hashtag #foodporn auf Instagram zu finden. Aber seien wir mal ehrlich, Essensfotos können inspirierend sein, meistens sind wir aber doch eher genervt von dem ganzen Food-Geknipse. Das haben sich auch die Brüder Sébastian und Julien Michel gedacht und beschlossen, ihr Essen nicht zu fotografieren, sondern zu zeichnen. Was die beiden essenstechnisch in Berlin erleben, zeigen sie nun auf ihrem wirklich hübschen und sehr kreativ gestalteten Instagram-Account @foodrawra.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die beiden Franzosen Sébastien und Julien kamen 2013 nach Berlin und eröffneten hier ihr eigenes Graphic Design Studio Les Frères Michel. Da die beiden aber nicht nur ein Händchen für kunstvolle Illustrationen haben, sondern sich selbst als „Food-Lover mit einem großen L“ bezeichnen, war schnell klar, dass diese beiden Leidenschaften miteinander verbunden werden sollten. „Ich liebe die Berliner Restaurant-Szene“, sagt Sébastien. „Und wenn ich eine Location entdecke, die mich besonders überzeugt, drücke ich meine Freude über das großartige Essen durch Illustrationen aus“, so der 31-Jährige. Die Zeichnungen seien eben seine Art sich für die gute Küche zu bedanken.
Wer einen Blick auf den Insta-Account @foodrawa wirft, merkt schnell, dass Sébastien und Julien nicht nur einen ausgezeichneten Geschmack, sondern sich auch einen ziemlich guten Überblick über Berlins Food- und Gastroszene verschafft haben. Zu ihren Berliner Favoriten gehören übrigens W Der Imbiss in Prenzlauer Berg, wo sie am liebsten das Jewish Naan bestellen und das Tenzan Lab. Berlin, ebenfalls in Prenzlauer Berg: der erste Laden in Berlin, der das traditionelle japanische Eis Kakigori herstellt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Für einen Post auf Instagram, das heißt ein Bild vom Restaurant und ein Bild von dem getesteten Essen, braucht Sébastien ungefähr zwei bis drei Stunden. Er beginnt mit schnellen Skizzen per Hand, um sich die Details der Locations merken zu können. Anschließend werden die Bilder auf dem Computer bearbeitet. Am Ende entstehen daraus wunderschöne, moderne Zeichnungen, die sich durch ihre Detailtreue und ihre klaren Formen auszeichnen und eine gelungene Abwechslung zum üblichen #foodporn-Trend auf Instagram sind.