Celebrity-Kolumne

Die schöööne Instagram-Woche der Promis

Kim Kardashian und Kanye West gehen getrennte Wege... Seiner führte jetzt in die Hauptstadt.
Kim Kardashian und Kanye West gehen getrennte Wege... Seiner führte jetzt in die Hauptstadt.
Posen was das Zeug hält. Auf Instagram ist die Promi-Welt stets ins Ordnung. Glaubst du echt? Schau mal hinter die strahlenden Fassaden von Bonnie Strange, Kim Kardashian, Emilia Schüle und Kida Ramadan…

Von der ganz großen Karriere träumt Bonnie Strange diese Woche in Hollywood. Aber was nützt die schönste Diven-Pose, wenn die Stühle aus Plastik sind und die Umgebung nicht mehr hergibt als ein billiges Hotel auf Malle?

 

 

Das selbe Outfit wählte Emilia Schüle, aber wir sind uns nicht sicher, ob sie das nicht bereute und hier ein ernsthaftes Missverständnis zwischen der Wahlberlinerin und ihrem Management vorlag: Austria oder Australia…

 

Australia ist jedenfalls vorübergehend geschlossen, zu viele deutsche Promis tummeln sich Down Under zwischen Kakerlaken und Traumstränden. Die sicher bald Berlinerin Guiliana Farfalla hat sich ja nun vorzeitig aus dem Camp verabschiedet, um sich an Letzterem zu erfreuen. Da gibt es auch mehr zu sehen als in diesem Jahr bei der Kronenjagd.

 

Ups, wie konnte das passieren? Der Insta-Post war natürlich nicht von Guiliana, sondern von Ex-Dschungelkönig Peer Kusmagk mit seinem Nachwuchs auf Costa Rica. Aber wundert es dich, dass wir den Neu-Köpenicker vermissen? Zu seiner Zeit war das Camp noch beste Unterhaltung, heute gleicht es einer Jammerhaufen-Selbsthilfegruppe. Mimimi!

 

Zum Glück gibt es aber noch etwas zum Lachen im Fernsehen…. Äh, bei Amazon. Wie auch immer, Pastewka startete vor ein paar Tagen im Kino International die achte Staffel seiner Serie und wir freuen uns, dass der Ex-Schaubühnen-Star Matthias Matschke nicht hinter der Kamera stand sondern davor: #selfiedesaster!

 

In Zukunft will sich nun die schöne Julia Dietze um die Quoten und den Unterhaltungswert bei RTL kümmern. Entspannt wird das Vorhaben für sie allerdings nicht: Wie man hört, ist das Tanztraining für Let’s Dance anspruchsvoll. Klare Schritt-Anweisungen hat die Schauspielerin dringend nötig, wenn wir uns diese anti-sexy Verrenkungen ansehen:

 

Nicht nur Sex sells, das wusste schon Günter Pfitzmann. Auf das Berliner Urgestein brachte uns Friedrich Mücke, der diese Woche nicht nach vorn, sondern weeeeeiiiit zurückblickt. Mücke war gerade sechs Jahre alt, als Praxis Bülowbogen startete. Vielleicht erklärt das die romantische Liebe zum TV-Soundtrack, die wir nicht ganz teilen, aber total respektieren… #verklärteKindheitserinnerungen

 

Respekt verdient einfach jede Art von Liebe: Eigenliebe, Nächstenliebe, Kiezliebe, Hassliebe, Tierliebe… Katrin Bauernfeind bringt uns die echte und wahre Liebe ein Stück zurück, die jüngst nur noch im deutschen Schlager zu finden war. Dafür darf sie hier auch gern Werbung machen…

 

Achja, die Liebe. Jetzt sind wir zu gefühlig, um gemein zu sein und widmen die nächsten Zeilen der Freundschaft. Denn hier ist die Liebe fast problemlos und geschlechterübergreifend wie uns Anna Maria Mühe präsentiert:

 

Kida Khodr Ramadan  feiert diese Woche ein echtes (Set-) Buddy-Ding mit dem frisch gekürten Krawattenmann des Jahres Jan Josef Liefers.

 

Und Katja Riemann hat nicht nur eine klasse Kollegin zur Freundin wie Aylin Tezel, sondern Instagram endlich beweisen können, dass sie sie selbst ist – sogar wenn sie die Mütze tief ins Gesicht zieht. Nun darf sie mit blauem Haken unter ihrem Namen posten. So viel Selbstfindung wird von uns mit Aufmerksamkeit belohnt. Bitte sehr!

 

Aber nicht jeder hat das Glück, zu zweit zu sein. Kanye West schlappt derzeit allein durch Berlin, während seine Frau Kim Kardashian vor anderen die Hüllen fallen lässt.

 

Wer keine Freunde hat, darf sich aber ab dem 21. Februar wieder mit Jerks trösten. Hier erfährst du in echten Männergesprächen,  wie du einen vaginalen Orgasmus mit einem Ring erzeugen kannst und dass man nicht darauf hören sollte, wenn dir jemand verspricht, mit irgendeinem Zeug den lieben Gott vorbeispazieren zu sehen…

 

Man kann sich auch drogenfrei wie im Paradies fühlen, oder Ludwig Trepte?

</blockquote

Kino International, Karl-Marx-Allee 33, 10178 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]
Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]