Top-Liste

Top 10: Einrichtungsläden in Berlin

Individuelle Möbel und Wohnaccessoires im Vintage-Look oder im skandinavischen Stil, ökologisch wertvoll oder individuell hergestellt  – die Vielfalt der Einrichtungsläden Berlins kennt kaum Grenzen. QIEZ hat die besten Interieur-Shops heraus gepickt.

Hotel Ultra (Mitte)

Übernachtungsgäste nimmt das Hotel Ultra nicht auf, es handelt sich eindeutig um einen originellen Concept-Store für Interieur: schicke Wohnaccessoires, Lampen und Möbel finden hier vorübergehend Platz – lange bleibt nichts auf Lager, dazu sind die Sachen zu toll. Marken wie Kartell, autoban, ATYPYK oder Menu sind da vertreten. Wer Bedenkzeit braucht, kann derweil einen Kaffee trinken und in Ruhe überlegen, mit welchem schönen Stück er auscheckt. Der Name Hotel Ultra ist übrigens eine Hommage an Depeche Mode, die den fiktiven Ort in ihrem Song „It’s No Good“ besingen.

mehr Infos zu Hotel Ultra
Hotel Ultra, Torstraße 155, 10115 Berlin

Festnetz 030 27581100

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 11:30 bis 19:30 Uhr


Besuche Hotel Ultra auf:

LIVING BERLIN (Charlottenburg)

Das ikonische Haus an der Ecke Kantstraße und Uhlandstraße steht seit mehr als 20 Jahren für die wohl größte Auswahl an Interior Design in Berlin. Auf den vier Stockwerken haben rund 40 Marken Showrooms und Multibrand-Stores ihren Platz gefunden, viele davon auch schon seit Beginn, Newcomer und spannende neue Marken kommen immer wieder hinzu. Das Besondere am LIVING BERLIN: Egal ob Einrichtung, Beleuchtung, Fensterdekoration, Teppiche, Bodenbeläge, Bad, Küche, Accessoires, Konzertflügel, die neueste Home Electronic Anlage oder Pflanzen für daheim: Es gibt hier alles. So viel Unterschiedliches, vereint in einem: beste Qualität und in allen Stores individuelle, ganz persönliche Einrichtungsberatung.

mehr Infos zu Living Berlin
Living Berlin, Kantstraße 17, 10623 Berlin

Telefon 030 2179 98399

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr


Besuche Living Berlin auf:

Coroto Berlin (Friedrichshain)

Die einstige DDR-Flaniermeile, die Karl-Marx-Allee, verlor nach der Wende ihren Reiz, doch mittlerweile ist die Promenade zumindest in Sachen Interieur wieder eine gefragte Adresse. Hier hat sich BoConcept niedergelassen und auch kleinere Läden findest du hier. Darunter Coroto Vintage Design am Strausberger Platz: ein Shop, der sich auf europäische Design-Vintage-Möbel aus den 50ern bis 80ern spezialisiert hat. Das exklusive Mobiliar kannst du dir online schon mal ansehen und bei Interesse einen Besuch in dem stilvollen Interior-Paradies vereinbaren.

mehr Infos zu Coroto
Coroto, Strausberger Platz 8, 10243 Berlin

Telefon 0171 7060833

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Samstag 12:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung


Besuche Coroto auf:

hAusen (Friedrichshain)

Stilvolle Gemütlichkeit bekommt man mit skandinavischen Möbeln bestens hin. Im wunderbaren Einrichtungsladen hAusen findest du eine sehenswerte Auswahl der typischen, geradlinigen Designs des Nordens – von bekannten Herstellern wie Hay, ferm living oder Artek, aber auch von interessanten Newcomern. Große Möbelstücke finden hier zwar keinen Platz, aber wer Kleinmöbel, Lampen und Wohnaccessoires braucht, muss hier einfach vorbeikommen. Bring am besten Zeit mit, denn es gibt viel zu sehen und noch mehr zu finden. Der Laden ist entsprechend auch ein Tipp für Last-Minute-Geschenke. Ein weiteres Plus: Die Expert*innen vor Ort beraten dich gern und fachkundig.

mehr Infos zu hAusen
hAusen, Krossener Straße 23, 10245 Berlin

Telefon 030 9835 4410

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 11:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Besuche hAusen auf:

Hallesches Haus (Kreuzberg)

Als vor zehn Jahren das tanzbare Horst Krzbrg geschlossen wurde, hakten die meisten die Location hier ab. Doch kurz darauf, gab es hier eine neue hippe Anlaufstelle, die nun allerdings tagsüber Menschen mit exzellentem Geschmack herlockt. Das Hallesche Haus beherbergt einen extravaganten Einrichtungsladen und ein Café. Du kannst also nach deinem verdienten Brunch mit herrlichen Pancakes gleich nebenan das Geschirr für deine heimischen Genüsse shoppen. Außerdem gibt es Wohnaccessoire wie Decken und Vasen, Vintage-Möbel, Lampen und vieles mehr, was deine Wohnung lebenswerter gestaltet. Arrangiert ist alles so angenehm, dass du ganz gratis auch noch ein paar Einrichtungsideen mitnehmen kannst.

mehr Infos zu Hallesches Haus
Hallesches Haus, Tempelhofer Ufer 1, 10961 Berlin

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr


Besuche Hallesches Haus auf:

Café und Verkaufsraum des Halleschen Hauses am Tempelhofer Ufer.

Café und Verkaufsraum des Halleschen Hauses am Tempelhofer Ufer.

Kollwitz45 (Prenzlauer Berg)

Prenzlauer Berg scheint beständig im Wandel, umso schöner ist es, wenn sich Gutes hier auch mal lange hält. Der Interior-Laden Kollwitz45 ist so ein Gewinn für den Bezirk. Seit mehr als zwanzig Jahren behauptet sich die Top-Adresse für niveauvolles Interieur Design. Mittlerweile hat die zweite Inhaber-Generation das Geschäft übernommen, geblieben ist das Gespür für besondere Möbel und Accessoires. Im Einrichtungsgeschäft zeigt sich eine Auswahl an Klassikern und Newcomer-Produkten. Du kannst aber nicht nur einzelne Stücke erwerben, sondern dich professionell in Sachen Einrichtung beraten lassen. Vom Konzept bis zur Realisierung steht dir das Team aus Designer*innen und Menschen aus den Partnerwerken zur Seite.

mehr Infos zu Kollwitz45
Kollwitz45, Kollwitzstraße 45, 10405 Berlin

Telefon 030 44010413

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:30 bis 18:30 Uhr
Samstag von 10:30 bis 16:30 Uhr


Besuche Kollwitz45 auf:

dopo domani (Charlottenburg)

Etagenweise erlesenen Interieur gibt es bei dopo domani in der Kantstraße. Dabei macht die Ausstellungsfläche auf den drei Ebenen des wunderschönen Barockhauses, in dem der Interieur-Shop seit 1989 residiert, deutlich: Hier ist kein Einrichtungsstück ohne Stil. Marken wie Vitra, B&B Italia und Cappellini gehören zum Repertoire bei dopo domani (was übersetzt im Übrigen „übermorgen“ heißt). Übrigens beherbergt der Laden auch Berlins größtes Stoffatelier mit über 4000 Stoffkollektionen. Wer über das Drapieren von Kissen auf dem Sofa nicht hinauskommt, sollte sich von dem Planungsteam aus Innenarchitekt*innen und Einrichtungsexpert*innen Räume gestalten lassen.

mehr Infos zu dopo domani
dopo domani, Kantstraße 148, 10623 Berlin

Telefon 030 68813 2970

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:30 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr


Besuche dopo domani auf:

Parkhaus (Mitte)

Wer schon einen Stuhl-Klassiker von Vitra oder Thonet zu Hause hat, kennt vermutlich schon die genialen Kissen von Parkhaus, die das Design der berühmten Entwürfe unterstreichen und bequemer machen. Doch Parkhaus hat noch viel mehr im Angebot. Als Concept Store bringen Anja Witte-Krieger und Anne Karp nicht nur renommierte Marken wie Mariage Frères, Vilac, Mauviel, Theresienthal oder Deyrolle nach Berlin, auch junge Label bekommen hier ihre Chance, sich zu präsentieren. Einen Stopp im Parkhaus solltest du immer mal wieder einplanen, denn das Angebot wechselt. Die Inhaberinnen sind viel unterwegs und bringen regelmäßig Neuntdeckungen von ihren Reisen mit. Online kannst du auch stöbern, dort findest du auch tolle Kleinigkeiten und Karten zum Verschenken.

mehr Infos zu Parkhaus Concept Store Berlin
Parkhaus Concept Store Berlin, Schröderstraße 13, 10115 Berlin

Telefon 030 44012460
Fax 030 44012461

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Mittwoch bis Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Parkhaus Concept Store Berlin auf:

10119DESIGN (Mitte)

In diesen Einrichtungsladen möchte man am liebsten gleich einziehen: Die Tische im 10119DESIGN sind gedeckt, die Regale befüllt. Avantgardistisches Geschirr, einzigartige Vintage-Barwagen und extravagante Schalen schmücken den Raum. Und während Leuchten Kunstobjekte in Szene setzen, versprühen handgeknüpfte Teppiche aus dem Atlasgebirge einen Hauch von Ethno-Style. Inhaberin Sandra Müller bereist die ganze Welt, um ihre Möbel und Accessoires zu finden. Dabei ist sie so erfolgreich, dass sie fast all ihre Produkte auch online vertreibt. Wer mag, kann sich von der Berlinerin gleich die gesamte Wohnung einrichten lassen, denn Sandra Müller bietet neben ihrer feinen Auswahl an Objekten auch Interieur-Konzepte an.

mehr Infos zu 10119DESIGN
10119DESIGN, Linienstraße 106, 10115 Berlin

Telefon 030 28094714

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Freitag 14:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 12:00 bis 18:00 Uhr


Besuche 10119DESIGN auf:

Exedra (Pankow)

Einst vor über 20 Jahren als kleines Möbelgeschäft im Prenzlauer Berg gegründet, wanderte Exedra zunächst in eine historische Halle am Hauptbahnhof, dann in einen weitläufigen Altbau in Alt-Moabit bis man den vielleicht nun endgültigen Standort in Pankow gefunden hat. An der Grundidee hat sich aber nie etwas geändert: Schlichte Massivholzmöbel werden mit frischen Wohnaccessoires kombiniert. Von ländlich über romantisch bis modern lässt Exedra keinen Stil aus. Die Hersteller und Produzenten kommen aus Deutschland, Holland, Belgien, Dänemark und Rumänien. Trotz der qualitativ hochwertigen Stücke bleiben die Preise im bezahlbaren Bereich.

mehr Infos zu Exedra
Exedra, Buchholzer Straße 59, 13156 Berlin

Telefon 030 3980 6361

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr


Besuche Exedra auf:

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode
Shopping-Guide für Gebrauchtes
Die Online-Plattform secondhandguide hilft dabei, sich einen - im wahrsten Sinne des Wortes - richtig […]