Eine öde Hauswand, ein langweiliges Garagentor oder ein simpler Schuppen – Sie hauchen Alltagsdingen kreatives, buntes Leben ein. Was genau machen Sie?
D.E.: „Ich bin Airbrush-Künstler. Ich habe Kunst studiert, mich inspirieren die großen Meister wie Leonardo da Vinci, Rubens oder Dali, aber die Möglichkeiten, die sich durch diese hochmoderne Technik ergeben, faszinieren mich schon mein Leben lang. Mit der Airbrush-Pistole kann man sehr viel feiner und genauer arbeiten als mit Pinseln. Ich kombiniere auch gern – Pinsel und Pistole. So sind die Effekte noch außergewöhnlicher, realistischer und haben diesen sensationellen ‚Wow-Effekt‘. Auf diese Art bekommt eine Mauer ungeahnte Tiefe, eine leere Wand ein zusätzliches Fenster, oder auf Fassaden erblühen für immer tropische Gärten. Manchmal sind die Werke so täuschend echt, dass man dreimal hingucken muss und immer noch nicht erkennt, dass es ’nur‘ ein Bild ist.“
Wie haben Sie diese Technik für sich entdeckt?
D.E.: „Als Junge habe ich angefangen, Graffiti zu sprühen, und bin zum Glück rechtzeitig genug erwischt und minimal bestraft worden, bevor größerer Schaden entstand. Damals war ich 15. Meine Eltern waren zwar sauer, haben aber dennoch meine Kreativität gefördert und mir einen Airbrush gekauft. So konnte ich mich auf Papier und Pappe austoben. Später habe ich dann Airbrush-Design am Kunstforum in Brakel, NRW, studiert, nebenbei als Fahrer beim Film gearbeitet und mich 2010 dann mit einem eigenen Atelier selbstständig gemacht.
Mit welchen Wünschen kommen Ihre Kunden noch zu Ihnen?
D.E.: „Das ist ganz unterschiedlich – ab und zu werde ich für Veranstaltungen als Bodypainter gebucht und verändere menschliche Körper. Eines meiner Lieblingsprojekte sind die Bäuche hochschwangerer Frauen. Ich benutze dazu Theaterschminke, und damit ist es gesundheitlich völlig okay, obwohl auch die Airbrush-Farben unproblematisch sind. Die Babys merken diese kreative Arbeit und bewegen sich – das macht allen immer sehr viel Spaß. Andere Wünsche sind z. B. Marmoreffekte an Wänden. Jede Art von Innendekoration ist überhaupt kein Problem, da die Farben nicht riechen oder Dämpfe ausstrahlen.“
Aus Ihrer eigenen Vergangenheit haben Sie gelernt und bieten jetzt Workshops an. Kann da jeder kommen?
D.E.: „Natürlich. Einmal im Monat gibt’s ein intensives Workshop-Wochenende für Einsteiger. Hier kann man den Umgang mit der Airbrush-Pistole lernen und seine eigene Kreativität ausprobieren. Zum Abschluss bekommt jeder sein erstes eigenes Bild und ein Zertifikat. Und keine Angst vor der eigenen Courage. Hier halte ich es wie Leonardo da Vinci: Geniale Menschen beginnen große Werke, fleißige Menschen vollenden sie. Preise und Termine erfahren Sie auf meiner Homepage.“