Fragebogen

Das QIEZ-Poesiealbum #36: Gurr

Die zwei Mädels von Gurr
Laura (li.) und Andreya (re.) rasten auf der Bühne gerne mal komplett aus.
QIEZ hat ein eigenes Poesiealbum. Mit vielen freien Seiten für unsere Lieblings-Berliner und Menschen, die die Stadt bewegen. In dieser Folge: Die freche Indie-Rock-Band Gurr – diesmal im Doppelpack, denn für uns haben Laura Lee und Andreya Casablanca sogar beide ins Poesiealbum geschrieben.

Laura und Andreya machen Indie-Rock, der es in sich hat. Da das musikalische Power-Duo so unzertrennlich ist, haben wir gleich beide zusammen ins Poesiealbum gepackt. Und wer hätte es gedacht – da finden sich einige Ähnlichkeiten zwischen den beiden und auch ein paar kleine Enthüllungen. Laura und Andreya verraten uns im QIEZ-Poesiealbum, was sie morgens als erstes sehen, welche lustigen Hobbies sie haben und was sie gar nicht mögen.

Geburtsort:
(Laura) Westerstede (kennt kein Schwein und war da auch nur 5x in meinem Leben glaube ich)
(Andreya) Nürnberg 🙂

Mutti nennt / Meine Freunde nennen mich:
(Laura) Lör (daher auch mein Instagram Name loerrrrr *get it?*)
(Andreya) Mama nennt mich Andrea, Freunde nennen mich Andi (ich nehm’s einfach hin)

(Gefühltes) Alter:
(Laura) Forever 27
(Andreya) 27, Tatsache

Sternzeichen:
(Laura) Fische (mit Widder als ascending sign)
(Andreya) Fische!

Größe:
(Laura) 1,77 m
(Andreya) 1,68 m

Augenfarbe:
(Laura) blau mit gelben Kreiseln
(Andreya) blau-grau

Ich wohne im schönsten Kiez und zwar dem:
(Laura) Bergmannkiez ❤️
(Andreya) Schillerkiez 🙂 Gleich am Tempelhofer Feld

Ein Beitrag geteilt von Gurr 🐦 (@gurrband) am Mai 31, 2018 um 9:31 PDT

Der großartigste Ort in Berlin ist für mich:
(Laura) Die 8MM Bar ❤️
(Andreya) Die 8MM Bar, ungeschlagen!!!

Das erste, was ich morgens sehe:
(Laura) Das DX7-Keyboard, das mir mein Vater geschenkt hat.
(Andreya) Weil wir so viel reisen, wahrscheinlich mein eigener Körper, oder Laura neben mir haha.

Ich kann nicht leben ohne:
(Laura) Hafermilch
(Andreya) Wasser!!! Ich pinkel so viel und ich trink so viel Wasser.

Mein Lieblingstier:
(Laura) Cocker-Spaniel
(Andreya) Hunde – das ist wirklich eine Premiere, weil ich 22 Jahre meines Lebens tierische Angst vor Hunden hatte, bis ich selbst einen hatte und jetzt verliebt bin.

Mein Lieblingslied:
(Laura) The SoundJeopardy
(Andreya) Florence & The MachineYou’ve got the love

Mein Lieblingsbuch:
(Laura) Dave Eggers – Ein herzzerreißendes Werk von umwerfender Genialität
(Andreya) Jean-Paul Sartre – Huis Clos, Geschlossene Gesellschaft

Mein Lieblingsfilm:
(Laura) Mulholland Drive – Straße der Finsternis — dank Andrea.
(Andreya)  THREE WOMEN (Robert Altman) — aber auch viele andere. Ich liebe Filme!!

Meine Hobbys:
(Laura) Vorm Spiegel tanzen
(Andreya) Filme schauen (mache ich tatsächlich auch tagsüber, oder morgens beim Frühstück), Ellen Degeneres/Jimmy Kimmel Celebrity-Interviews gucken, oder auch Musik machen/schreiben

So kann man mir eine Freude machen:
(Laura) Wenn es endlich eine Oasis-Reunion geben würde!
(Andreya) Frische Unterhosen

Wäre Berlin ein Drink, wäre es ein:
(Laura) Melloch!
(Andreya) Moscow Mule

Mein letztes Mahl wäre definitiv:
(Laura) im bzw. von: Pizza Bufalino bei Due Forni
(Andreya) Grießbrei mit Zimt, Zucker und Butter

Mein Motto:
(Laura) Spice up your life!
(Andreya) boah leck ey

Das mag ich gar nicht:
(Laura) Nazis & Intoleranz (schreib ich schon seit 20 Jahren in Poesiealben)
(Andreya) oberflächlichen small talk

Mein größter Wunsch:
(Laura) Weltfrieden (das auch!)
(Andreya) … ist, dass unsere Musik im Herzen erreicht und was mit ihnen macht (so wie es die Musik macht, die ich höre)

Das möchte ich mal werden, wenn ich wiedergeboren werde:
(Laura) Ein Straßenhund in Portugal!‘
(Andreya) absolut KEINE AHNUNG, niemand sonst, bin glücklich so und kann ja noch alles werden was ich will 🙂

Das sind meine liebsten Emojis:
(Andreya) Alien Smiley, OMG-Smiley und Herz-in-den-Augen-Smiley
(Anna)  👉🏼

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Die Evolution der Musikindustrie
Alles ist im Wandel – auch die Musikindustrie. Der Unterschied zwischen dem Konsum in den […]