Endlich mal wieder eine kleine, etwas versteckte Perle im eigenen Kiez entdeckt: die Smash’d Eatery auf der Fehrbelliner Straße. Es gibt nur drei kleine Holztische draußen, ist drinnen auch ziemlich unaufgeregt, Emad Soliman und sein Partner machen aber einfach sagenhaft gutes Essen. Zur lustigen Geschichte gehört, dass den beiden der Koch abgesprungen ist, sie dann ihre Karte auf einfach gutes „international comfort food“, wie sie es nennen, angepasst haben – und es seitdem läuft.
Wir waren zum Lunch da. Auf der (englischen) Karte gibt’s übersichtliche neun Gerichte. Die klingen aber alle so gut, dass wir uns kaum entscheiden können: Vom Arabic Spiced Chicken oder den Arabic Roasted Vegetables, beide mit Hummus, Kichererbsen, Kardamom-Reis, Joghurt Raita und Hummus über Beluga-Linsen-Salat mit Labneh bis hin zur Salsiccia in geräuchertem Pfeffer-Ragout (kostet alles roundabout 10 Euro). Das Hühnchen ist richtig lecker gewürzt, das Gemüse ebenfalls auf den Punkt, Hummus und Kichererbsen können was und die Portion macht uns satt und glücklich. Beim nächsten Mal probieren wir unbedingt die Breakfast Buns mit Avocado und Fried Eggs. Und den selbstgemachten Cheesecake.
View this post on Instagram
Früher haben hier direkt gegenüber der Herz-Jesu-Kirche auch schon die Dumpling-Macher von momos, jetzt an der Chausseestraße, oder zuletzt der Franzose Maudits Francais ihr Glück versucht. Leider ist der Ort etwas abgelegen. Wir hoffen, du findest trotzdem hin – das lohnt sich nämlich echt!