Kreative Levante-Küche in Kreuzberg

Berta
Du willst eine Familienfeier – aber ohne den nervigen Teil der Verwandtschaft? Oder hast du Lust auf ein Essen bei Freunden, nur dass die fantastisch kochen können? Dann geh einfach ins Berta. Hier bekommst du eine familiäre Willkommenskultur, eine Menge Spaß mit allen, die hier arbeiten, und Fine Dining auf höchstem Niveau. Die Kreationen, die sich Starkoch Assaf Granit ausdenkt, sind wirklich unvergleichlich. Er mixt Aromen so wild, bis sie eine überraschend perfekte Einheit bilden, und kombiniert Zutaten, die sich vorher nie begegnet sind. Auf der aktuellen Sommerkarte erfährt ein Tuna Tataki erst durch Rosenwasser-Ayran, Rosinen und geräuchertem Apfel seine wahre Bestimmung. Ein Muss ist aber auch das süchtigmachende Ceviche Dudu oder die Wirsing Kugel mit Cashewkern-Eis oder das Roastbeef… wirklich schade, dass unsere Mägen nicht groß genug sind, um jeden Abend alles essen zu können. Zum Trost gibt es einen erfrischenden Shot, mit dem die Belegschaft hier gekonnt die Party vorantreibt.
mehr Infos zu BertaTelefon 0162 8861 827
Lunch:
Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 14:30 Uhr
Dinner:
Täglich von 18:00 bis 23:00 Uhr

Layla
Im Layla vereint der israelische Starkoch Meir Adoni die traditionelle Küche des Mittleren Ostens mit Aromen, Zutaten und Techniken aus der ganzen Welt, insbesondere der mediterranen Umgebung. Neben israelischer Gastfreundschaft erwartet dich vor allem richtig gutes Essen: Raffiniert zusammengestellte Geschmackskompositionen harmonieren mit leckeren Drinks in einem herzlichen und warmen Ambiente. Was du unbedingt probieren solltest: geräuchertes Auberginen-Carpaccio oder die Jakobsmuscheln. Wenn du also auf israelisches Essen, Partyatmosphäre und Sharing-Konzepte stehst, dann darfst du das Layla auf keinen Fall verpassen, denn hier wird mit Herz gespeist, getrunken und gelacht.
mehr Infos zu Layla
Yafo
Im Yafo, als es noch auf der Choriner Ecke Zehdenicker Straße beheimatet war, haben wir zum ersten Mal im Ganzen gerösteten Blumenkohl gegessen – Shani’s Cauliflower, der mit Tahini, Olivenöl und Meersalz daherkommt und bis heute unvergessen ist: Wie lecker kann bitte so ein Blumenkohl schmecken? Wow. Mittlerweile ist das Yafo in die stilvolle Location der ehemaligen Schwester Shishi in Kreuzberg und in die Mitte von Mitte gezogen. Geblieben sind der klare Stil und Lieblingsspeisen wie das Yafo über alles mit Hummus, Blumenkohl, Matbucha, Zhug und Tahini – yummie!
mehr Infos zu YafoFestnetz 030 6953 4001
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Samstag von 11:30 bis 15:00 Uhr (Linch) und ab 18:00 Uhr
Israelisch essen in Mitte

Joseph
Im Joseph an der Friedrichstraße fühlst du dich wie in Israel. Hummus, Tahina & Co. sind wirklich kaum zu toppen. Ob raffiniert einfach wie der gebackene Blumenkohl mit scharfem Tahina-Joghurt, mitreißend wie die gezupfte Lammschulter mit Knoblauch-Za’atar-Joghurt, Challah, Minze und Petersilie oder originell wie „Deutschland trifft auf Israel“ mit Zanderfilet, Gurkengemüse, Dill und Labaneh: Im Grunde ist jede Wahl goldrichtig. Das hübsche Ambiente ist typisch Mitte-Stylo – und du kannst beim Kochen zugucken.
mehr Infos zu JOSEPH
Night Kitchen
Von Auberginen-Tabouleh über Zucchini-Burrata bis hin zu Kurkuma-Muscheln: Im Night Kitchen kannst du, wie der Name bereits verrät, bis spät in die Nacht dinieren. Eine bunte Auswahl an israelischen Tapas mit internationalen Einflüssen wird dir bis Mitternacht serviert, dazu gibt es kreative Cocktails und eine kleine, aber feine Weinkarte. Auch wenn die Speisen im Night Kitchen eher in die gehobene Preisklasse gehören, sind sie jeden Cent wert. Menschen, denen schnell alles zu laut ist, werden sich hier kaum wohlfühlen – alle anderen umso mehr. Die hohen Barhocker, das rustikale Ambiente und die offene Küche passen perfekt zum Konzept der „Contemporary Dining Bar“.
mehr Infos zu Night Kitchen
Habeit shel AMANO
Was für ein Gewinn das Habeit shel Amano für die Amano-Gruppe und für ganz Berlin ist, schmeckt man in jedem Gericht. Die kreative wie einfache Wohlfühlküche Israels mit intensiven Aromen hat sich bei uns einen Stammplatz im Ausgehprogramm erobert. Es gibt vielfältige Salate, Traditionelles wie Fisch Shawarma, aber auch die Kategorie „Safta Cooks From The Soul“, in der du ein saftiges Gulasch mit Couscous oder Tavshil shel Hag mit Fleischbällchen, Artischocke und Kichererbsen finden kannst. Lecker ist alles, das können wir aus Erfahrung behaupten.
mehr Infos zu Habeit shel AMANOIsraelische Restaurants in Prenzlauer Berg

Kanaan
Der gebürtige Israeli Oz Ben David läuft im Kanaan als Gastgeber gern um die Tische, um den Gästen bei Bedarf zu zeigen, wie man die Spezialitäten isst: Die Pita wird halbiert und befüllt mit allem, was auf dem Tisch steht. Hier findest du israelisch-palästinensische Küche, die vegan-vegetarisch im Streetfood-Style daherkommt und sich bestens zum Teilen eignet. Wir empfehlen dir das The Israeli: Hummus Sabich mit Hummus, gerösteten Auberginen, frittierten Kartoffeln, Amba und mehr oder das klassische Babaganoush. Nicht nur die Tische sind im Kanaan kunterbunt, sondern auch die Mitarbeiter*innen: Männer, Frauen und queere Menschen aus Israel, Palästina und dem ganzen Nahen Osten, Asien und Afrika arbeiten unter einem Dach und sorgen für gute Stimmung.
mehr Infos zu KanaanTelefon 030 4595 6801
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 18:00 bis 22:00 Uhr
Freitag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr (Brunch) und von 18:00 bis 22:00 Uhr (Dinner)
Tel Aviv-Küche in Charlottenburg

Neni
Eine fantastische Aussicht, die coole Inneneinrichtung und eine tolle Sonnenterrasse machen einem das rundum verglaste Restaurant auf dem 25hours Hotel schon auf den ersten Blick sympathisch. So richtig gut wird es aber beim Essen, der Soul Kitchen: Von Nuriel’s Favourite Falafel über gegrillte Wildfang-Garnelen bis hin zum Pilz-Shawarma und Korean Fried Chicken Salad ist hier wirklich jedes Gericht ein Hit. Die Preisspanne reicht vom günstigen Hummus Teller (8,50 Euro) bis zum Rib Eye Steak (36 Euro). Das Konzept zahlt sich aus: Wer ins Neni möchte, muss mindestens ein paar Tage vorher reservieren!
mehr Infos zu Neni BerlinTelefon 030 120221200
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Samstag bis Sonntag von 12:30 Uhr bis 24:00 Uhr
Levante-Küche in Neukölln

Kitten Deli
Auf der Friedelstraße sieht man die Neuköllner*innen sogar am Montagnachmittag Schlange stehen. Grund: Das hervorragende Essen und die coole Atmosphäre im Kitten Deli. Das mediterran-israelische Restaurant hat seine Türen im Mai 2020 geöffnet und den harten Lockdown (zu unserer großen Freude) überlebt. Für den Sabich Teller mit gerösteter Aubergine, Kartoffeln, Ei, Mango-Chutney und Harissa würden wir übrigens am liebsten täglich kommen. Wer die hippe Location noch nicht abgecheckt hat, sollte das unbedingt tun. Gerade am Wochenende ist allerdings mit großem Andrang zu rechnen – das Warten kannst du dir aber auf einer der Bänke vor dem Laden mit einem Aperol Spritz in der Hand versüßen.
mehr Infos zu Kitten DeliFestnetz 030 62720753
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 12:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 22:00 Uhr

Aviv 030
Ein Ausflug nach Rixdorf ist immer eine gute Idee. Nicht nur wegen der kleinstädtischen Atmosphäre und den grün bewachsenen Gassen, sondern auch, weil man dort seit letztem Jahr richtig gutes israelisches Essen bekommt. Wie der Name des Restaurants schon verrät, vereint das Aviv 030 die pulsierende Atmosphäre und die unschlagbare Küche Tel Avivs mit dem gemütlichen, familiären Charakter Rixdorfs. Die Tische vor dem coolen Laden in der Richardstraße sind bei guten Wetter immer besetzt. Am Wochenende gibt es oft Live-Musik von wechselnden DJ*anes, abends schlürft man dazu saisonale Drinks und beobachtet die vorbeilaufenden Menschen.
mehr Infos zu Aviv 030Festnetz 030 98449993
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Frühstück:
Freitag und Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Lunch:
Dienstag bis Donnerstag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Freitag und Samstag von 12:00 bis 15:00 Uhr
Dinner:
Dienstag bis Donnerstag von 18:00 bis 21:30 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 22:00 Uhr
All-Day-Menü
Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr