Die Atmosphäre
Wer häufiger kommt, wird von Chef Salvatore mit Handschlag und herzlichem Benvenuti begrüßt. Nach diesem Willkommen dürfen sich weibliche Gäste über bellissima Komplimente freuen. Die süditalienische Herzlichkeit – Salvatore stammt aus Salerno in Kampanien – vermittelt gleich Urlaubsgefühle. Rund ein Dutzend Holztische mit Klappstühlen hat die Salumeria draußen auf dem breiten Trottoir, drinnen zieren die Tische typisch rot-weiße Decken – leider aus Plastik. Terracottafarben sind die Fliesen, deckenhoch die Holzregale, in denen man alles findet, was das Herz eines italienischen Kulinarik-Fans begehrt: Weine, Essig, Öl, Nudeln, Risotto-Reis, Soßen und Süßes. Die Salumeria ist ein Tagesrestaurant und Deli zugleich. Vom Tresen bzw. von der Vitrine aus guckt man in die offene Küche, in der Onkel Emilio fleißig schnippelt und brutzelt. Sohn Fabio kellnert. Es ist ein echtes Familienunternehmen.
Das Essen in der Salumeria
Eine Speisekarte gibt es nicht, denn die Mittagsgerichte wechseln täglich. Den Salat des Hauses bekommt man für 6,90 Euro allerdings immer. Was sonst gerade geboten wird, steht auf einer Tafel über dem Tresen und dort kann man die Köstlichkeiten auch gleich bestellen. Die Pasta al Forno, Fusilli mit Ziegenkäse und Rucola oder Farfalle mit würziger Salsiccia kommen dann ruckzuck auf den Tisch. Die Pasta-Gerichte kosten 6,50 Euro und selbst Fleischgerichte wie Scaloppina in Zitronensauce oder Fisch wie die Doradenfilets in Weißwein mit grünen Bohnen bleiben unter 10 Euro. Am beliebtesten bei den vielen Stammkunden sind Klassiker wie die Lasagne mit Bologne und die vegetarische Variante. Köstlich für Veggies sind auch die mit Spinat und Käse gefüllten Riesen-Champignons. Wer noch Platz hat, sollte unbedingt Profiterol probieren. Die kleinen Windbeutel gibt es für 3,90 Euro.
Gut zu wissen
Den Mittagstisch gibt es ab 12 Uhr und es gilt: Was weg ist, ist weg. Und nicht nur bei der Lasagne kann das ziemlich schnell passieren… Wer sich für abends noch kulinarisch rüsten will: Die Salumeria bietet zum Mitnehmen frische Pasta und eine große Auswahl an Schinken, Würsten (sehr zu empfehlen ist die Fenchel-Salami), Antipasti, diverse Käsesorten, knuspriges Ciabatta und Holzofenbrot. Der Sohn des Hauses Fabio berät gerne beim Einkauf und lässt auch probieren. Partyservice gibt es ebenfalls.