Nahe dem U-Bahnhof Vinetastraße steht die 1904 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Brauerei Willner. Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie in Volkseigentum (VEB) überführt und war als VEB Getränkekombinat Berlin bis Mai 1990 in Betrieb. Danach wurde das Gebäude viele Jahre als Flohmarkt genutzt. Seit 2012 haben sich hier verschiedene Ateliers und Büros eingemietet, im September 2013 eröffnete die Pizzeria L’Antica Dogana im Erdgeschoss des ehemaligen Zollhauses. Der „Klub der Republik“, der in der Pappelallee Anfang 2012 schließen musste, wird im Laufe des Jahres 2014 im ehemaligen Trafo-Häuschen des Geländes eröffnen.
Los geht’s mit Kino auf der Spree!
Unter dem Motto „Cinema sulla Sprea“, also „Kino auf der Spree“ startet nun das Coffi Festival mit einem Bootstrip. Am Freitag zwischen 19 und 24 Uhr werden hier italienische Filme gezeigt. Start ist am Drei-Ländereck, am Ende der Reichenberger Straße in Kreuzberg.
Am Samstag gibt es gleich mehrere Dinge gratis: Um 12 Uhr gibt es für die ersten Gäste einen Gratis-Aperitif, um in die richtige Stimmung zu kommen, bevor um 13 Uhr die COFFI Express – Art Competition beginnt, die bis 23 Uhr geht – ein offener Wettbewerb in allen Künsten. Um 22 Uhr geht es weiter in die „Electro Kitchen“, einer Kombination von italienischem Essen und elektronischer Musik.
Täglich gibt es von 10 bis 23 Uhr einen Mix aus Konzerten, Theater und italienischen Filmen, darunter Klassiker und Aktuelles. Außerdem auf dem Programm: Geschichtenerzähler, eine Foto- und Skulpturenausstellung, Filmworkshops für junge Filmemacher, Kindertanz, Theater-Workshops und eine Open Mic-Session. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Kurzfilms. Wer will, kann auch einfach nur die Live-Musik genießen oder sich eine Tanzperformance ansehen. Auch die Bambini kommen nicht zu kurz: Ab 12 Uhr gibt es Puppentheater für die Kleinsten.
Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite des Festivals.