„Berlin spielt eine große Rolle in der globalen Kunst- und Modewelt, als Ort und Metapher für Inspiration und gesellschaftliche Auseinandersetzungen“, findet Yamamoto. „Mich verbindet vieles mit Berlin, zum Beispiel meine Freundschaft zu Wim Wenders. Ich freue mich sehr, nun auch selbst mit meinen Arbeiten vor Ort präsent zu sein.“
Seit 40 Jahren werden Yamamotos Kreationen, die sich im Grenzbereich zwischen Mode und Kunst bewegen, in Museen auf der ganzen Welt gezeigt.
Während die Modenschau allerdings nur mit Einladung besucht werden kann, dürfen Sie hier dabei sein und auch einen Touch Yamamoto live erleben:
Video-Installation „5 Cuts / A Visual Dialogue“: 28.4. von 12 bis 18 Uhr und 29.4. bis 12.5. von 16 bis 19 Uhr, Kreativplattform MADE, Alexanderstraße 7, 9. Stock
Installation „Untitled Berlin (2013)“ von Masao Nihei, dem langjährigen Bühnenbildner Yamamotos: 25.4. bis 12.5. von 10 bis 20 Uhr, im Store von Andreas Murkudis, Potsdamer Str. 81 E
Lesen Sie mehr: