Was ist das Besondere an Ihrem Konzept?
J.A.: „Es ist die Mischung aus außergewöhnlicher, trendiger, flippiger Mode und einem durchgestylten Wohlfühlambiente im Laden. Wer zu uns kommt, soll sich angesprochen, heimisch, gut beraten und aufgehoben fühlen. Für unsere weiblichen Kundinnen lassen wir in der ersten Etage zwischen prunkvollen Goldspiegeln und Kristallleuchtern im wahrsten Sinne des Wortes die Schmetterlinge flattern – in Form von Kunst an den Wänden. Wir bemühen uns, ihre Träume zu erfüllen. Unsere männlichen Kunden erleben eine testosterongefüllte Atmosphäre mit viel Holz, Metall, Kunst und natürlich den angesagtesten Trends der Hauptstadt.“
Wer ist der typische Jimmy’s-Kunde?
J.A.: „Selbstbewusste, urbane Frauen und Männer, die wissen, was sie wollen: tragbare Streetwear, ausgefallene Klamotten, Legeres fürs Büro oder auch das sexy Outfit für eine lange Partynacht. Wir sind genauso aufregend wie Berlin. Ich bin seit 20 Jahren in der Modebranche aktiv und habe ein sicheres Gespür für Trends. Wir haben nicht nur Klamotten für alle Lebenslagen, sondern auch die entsprechenden Accessoires wie Gürtel, Taschen, Tücher und Schuhe. Unsere Lieblingsmarken zurzeit sind z. B. French Connection, Muubaa, ATO, Religion, Antony Morato, Supertrash, Rich&Royal, Strellson und Dept. Aber das kann sich von Saison zu Saison ändern, denn Mode ist Veränderung – und das macht sie so reizvoll und anziehend.“
Was inspiriert Sie?
J.A.: „Wir sind immer auf dem Laufenden, kennen alle Kollektionen und die Trends in New York, Mailand, Rom oder Paris. Aber im Grunde ist Berlin längst die heimliche Nummer 1. Unsere Messen sind Weltspitze – und die Menschen hier sind es, die die Trends beeinflussen. Man muss einfach nur den Spirit dieser Stadt spüren und versuchen, ihn in Labels und Marken umzusetzen.“
Warum ist Mode mehr als nur ‚was zum Anziehen‘?
J.A.: „Mode ist ein Lebensgefühl und hilft dabei, so zu sein, wie man sein will. Sie unterstützt die eigene Persönlichkeit, ohne sie zu verbiegen. Mit der richtigen Mode kann man zeigen, wie man tickt und denkt. Deshalb ist uns die Beratung so wichtig. Unsere Verkäuferinnen und Verkäufer sind genauso modeaffin wie ich. Und die Kunden wissen, dass sie bei uns alles für jede Lebenssituation finden und kompetent beraten werden.“
Wie wichtig ist es, mit den Trends zu gehen?
J.A.: „Natürlich spielen in einer Stadt wie Berlin Trends eine große Rolle. Aber noch wichtiger ist es, sich selber treu zu bleiben. Und auch dabei unterstützen wir unsere Kunden – mit einer riesigen Auswahl an unterschiedlichsten Labels. Ich verspreche: Wir finden für jede und jeden das richtige Outfit für die gewünschte Gelegenheit!“