Seit genau 100 Jahren gibt es das Zoo Aquarium. Wie viele Besucher sich wohl schon die Nasen an den Aquariumsfenstern platt gedrückt haben? Allein letztes Jahr besuchten nämlich 2.994.692 Gäste den Zoologischen Garten und die Wasserbecken.
Ein Grund zum Feiern, finden Mensch und Tier, und öffnen am 18. August die Tore zum großen Jubiläumsfest. Kinder bis einschließlich fünfzehn Jahren entdecken kostenlos die Wunder der Natur. Sage und schreibe 6891 Fische zählt das Aquarium, dazu kommen noch Reptilien, Amphibien und Wirbellose. Und natürlich Insekten. Apropros: Würde man alle Ameisen der Welt auf eine riesige Waage stellen, wären sie schwerer als alle Wirbeltiere der Welt zusammen. Dabei wiegen sogar die dicken unter den Ameisen kaum mehr als 10 Milligramm.
Wächter des Zoos
Vorträge und Schaufütterungen erwarten die Besucher nächsten Samstag. Früher lief das mit dem Füttern übrigens noch anders rum: Die Römer haben ganz gerne mal Mittelmeer-Muräne serviert. Heute leben die bis zu 15kg schweren Monster geschützt vor hungrigen Cäsaren in den Unterwasserfelshöhlen des Aquariums.
Draußen bei Sonnenlicht erwartet die Gäste von 11-16 Uhr ein musikalisches Programm auf der Zoo-Bühne. Außerdem gibt es an den Ständen im Außenbereich Gewinnspiele und mehr Informationen zu den Tierarten. Dass es allein im Zoo 53 Lurcharten gibt zum Beispiel. Oder vielleicht läuft dem ein oder anderen auch eine streunende Katze über den Weg – die gehört zum Zoo! Als wahre Revierwächter sorgen sie dafür, dass Katzen aus der Nachbarschaft keine Krankheiten zu den Exoten schleppen.
Ganzjährig geöffnet von 9:00 bis 18:00 Uhr. Erwachsene bezahlen 13 Euro, Kinder bis einschließlich 15 Jahren zahlen keinen Eintritt. Mehr Infos hier.
Das könnte Sie auch interessieren: