CFA zeigt "The Clinic" des Enfant Terribles

Juergen Teller auf Reha(b)

So schön kann Reha sein. Starfotograf Juergen Teller auf Kur in Österreich beim Stadtfest in Maria Wörth.
So schön kann Reha sein. Starfotograf Juergen Teller auf Kur in Österreich beim Stadtfest in Maria Wörth.
Mitte - 30 Kippen am Tag, 35 Jahre lang und die Feststellung "womöglich Alkoholiker" zu sein, stimmten Juergen Teller irgendwann nachdenklich. 2015 begibt sich der berühmte Modefotograf in Behandlung und kommt als neuer Mensch zurück. Wie das genau aussah, zeigt seine Fotodokumentation "The Clinic" derzeit am Kupfergraben.

Die Mayr-Kur hat sein Leben verändert. Elf Tage lang war der gefeierte Fotograf Juergen Teller – früher selbst groß im Feiern – auf Reha(b) in Österreich. Ein Tipp von Freunden. Dabei dachte der 51-Jährige zunächst: „Wie kann man so schwärmen von so einem Scheiß?“, wie er dem SZ-Magazin in einem Interview erzählte.

Der Fotograf, der mit Bildern von Nirvana berühmt wurde und sich inzwischen gern selbst fotografiert (wegen den „komplizierten Egos und bombastischen Eitelkeiten“ der Promis, die er sonst vor der Linse hat), ging in Maria Wörth auf Kur. „Ich habe erst in der Klinik gemerkt, wie fertig ich war. Statt der Sklave von Alkohol und Nikotin zu sein, will ich die Kontrolle über mein Leben zurückhaben“, sagt er dem Magazin.

Heute sind zwölf Kilo runter, seine Rückenschmerzen weg, er großer Nordic-Walking-Fan. Und Teller wäre nicht Teller, wenn er das alles nicht im Detail festgehalten hätte. Auf den Fotos sieht man ihn hauptsächlich im Bademantel, auf einem Stadtfest oder mit Q-Tipp in der Nase. Bis Ende September kann man die knapp 300 Bilder starke Dokumentation „The Clinic“ in der CFA Galerie in Mitte sehen.

Bei Interesse an einem Bild oder dem gesamten Werk wenden sich Käufer an die Galerie oder kommen Donnerstag, den 17.September 2015 vorbei, wenn der Künstler höchstpersönlich wieder in Berlin vorbeischaut.

Contemporary Fine Arts, Am Kupfergraben 10, 10117 Berlin

Telefon 030 2887870

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Freitag von 11 Uhr bis 18 Uhr
Samstag von 11 Uhr bis 16 Uhr

Contemporary Fine Art

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode | Wohnen + Leben
So kaufst du dir dein Wetter
Seit 1954 ist das Institut für Meteorologie der Freien Universität Dahlem für die Benennung von […]
Shopping + Mode | Frühstück + Brunch
Junges Design aus dem Bauch des Krokodils
Wir von muxmäuschenwild präsentieren dir auf QIEZ.de regelmäßig eine spannende Adresse, ein tolles Produkt oder […]
Fastfood
Schottischer, heißer Scheiß
Prenzlauer Berg – Frittierte Schokoriegel, Steakburger und "die besten Fish & Chips der Stadt" verspricht […]
Kultur + Events
Artgasm
Vom 15. bis 20. September versammeln sich Kunstliebhaber und Kulturinteressierte in Berlin. Warum? Zum bereits […]