Top-Liste

Top 5: Ideen für den Junggesellenabschied

Fünf Herren in Anzügen unter Palmen prosten sich mit Bierflaschen zu
Ein Hoch auf den Bräutigam: Der JGA ist das Highlight vor der Hochzeitssause...
Grillboot fahren, durch die Simon-Dach-Straße schwanken und danach noch in die Strip-Bar? Kann man bei einem Junggesellenabschied in Berlin machen. Wir haben aber noch fünf andere Ideen.

Dein eigener Song aus dem Tonstudio (Charlottenburg)

Wenn du beim Junggesellenabschied (oder für Eingeweihte: JGA) Spaß haben willst, aber auch auf bleibende Erinnerungen wert legst, könntest du mit deinen Jungs im Tonstudio gut aufgehoben sein. Vor allem, wenn du überzeugt bist, dass du besser singen kannst als die krächzenden Kandidaten bei DSDS. In einer Charlottenburger Altbauwohnung hat der Produzent Werner Bonfig schon mit zahlreichen Pop- und Schlagerikonen von Peter Maffay bis Katja Ebstein Songs aufgenommen. Ihr könnt für euren Mini-JGA-Sampler aus vielen Playbacks zwei bekannte oder weniger bekannte Songs auswählen. Singen könnt ihr den Original-Text oder eigene Dichtungen, hilfreiche Tipps vom Profi gibt es natürlich in jedem Fall. Am Ende gibt’s eine CD. Alternativ könnt ihr natürlich auch einfach zum Karaoke gehen und ohne Beweise hemmungslos ins Mikro grölen.
Preis: 229 Euro für eineinhalb Stunden und bis zu acht Personen (jede weitere Person kostet 15 Euro extra)
Infos: Webseite von Wunderwerkstadt

Escape Game spielen (Mitte, Friedrichshain, Charlottenburg und andere)

Gemeinsam unter Zeitdruck Rätsel lösen – fast nirgendwo ist Teamarbeit so wichtig wie bei Escape Games. Und damit eignen die sich ideal für einen Junggesellenabschied, jede Menge Spaß machen sie außerdem. Dank großer Beliebtheit der Games gibt es in Berlin genügend Auswahl in den verschiedensten Stadtteilen. Besonders passend für JGAler ist das Hipster Escape Game. Hier könnt ihr schon für euren Hangover trainieren: Nach einer heftigen Party erwachen die Teilnehmer in einer verschlossenen hipsteresken Wohnung – und sollten diese besser verlassen haben, bevor der Gastgeber zurückkommt. Eine Stunde Zeit habt ihr und müsst dabei diverse Rätsel lösen und Schlüssel finden. Aber auch die anderen Escape-Anbieter verstehen es, euch einen perfekten Nervenkitzel zu bereiten.
Preis: ab 25 Euro jeweils pro Spieler, für vier bis zehn Personen
Infos:
unsere Top 10: Escape Games in Berlin

Bubble Football (u.a. Haselhorst)

Gute Freunde kann niemand trennen, das wusste schon Kaiser Franz während seiner Profifußballer-Zeit. Und welches Motto wäre passender für einen JGA, bei dem es auch noch irgendwie um Fußball geht? Vor ein paar Jahren schwappte der Fun-Sport Bubble Football von Skandinavien nach Deutschland. Dabei stecken die Oberkörper der Spieler in riesigen Plastikkugeln, während man versucht, ganz normal Fußball zu spielen und Tore zu erzielen. Die großen Knautschzone lassen dabei auch härtere Rempeleien zu, ja, die gehören sogar zum Spielspaß. Für Junggesellen und andere Gruppen besteht die Möglichkeit, die nötige Ausstattung inklusive Personal zu einem selbst gewählten Spielort kommen zu lassen. Gern übernimmt ein Anbieter wie Fußballhalle Kickerworld in Haselhorst auch die Organisation. Vor Ort könntet ihr allerdings auch noch Paintball spielen und ohne Bubble kicken…
Preis: Kickerworld Event Package 180 Euro für acht bis zehn Personen und 5 x 8 Minuten Spielzeit, je weiterem Spieler 8 Euro pro Stunde. Essen und Getränk nach dem Spiel optional für 80 Euro Aufpreis.
Infos:
Webseite von Kickerworld. Weitere Anbieter sind etwa Bubble Ball Berlin oder die Fußball-ABC Arena in Alt-Hohenschönhausen.

Auf dem Teufelsberg (Grunewald)

Spannung pur in freier Natur! Natural Touring stellt verschiedene Pakete für Junggesellenabschiede in der ehemaligen Spionageanlage auf dem Teufelsberg zusammen. Ihr spielt in zugiger Höhe Crossgolf von Dach zu Dach, geht auf eine Bergungsmission oder macht euch auf, um eine flüssige „Bombe“ zu entschärfen. Eine Standardherausforderung dabei ist das Abseilen. Aber keine Angst: Niemand muss – außer vielleicht der Junggeselle. Nebenbei lernt ihr die frühere Radaranlage kennen, durchquert Tunnel und genießt die Aussicht.
Preis: Crossgolf 500 Euro (bis 12 Personen), Bierkasten- oder Picknickkorbbergung 500 Euro (bis 20 Personen), Mission (Im-)Possible 49 Euro pro Teilnehmer (10 bis 20 Personen)
Infos: Webseite von Natural Touring

 

Burlesque in der Kleinen Nachtrevue (Schöneberg)

Gucken ist erlaubt, anfassen nicht: Ideal für eine JGA-Sause, die der Bräutigam nicht bereuen muss. In der Kleinen Nachtrevue taucht man ein in die wilden Zwanziger Jahre, als das Feiern auf ein neues Niveau gebracht wurde. Die Kulisse ist plüschig, die Auswahl an Drinks mehr als ausreichend und die Burlesque-Tänzerinnen verstehen ihr Handwerk. Alternativ zur Schöneberger Institution bietet auch die Prinzipal Bar in Kreuzberg Burlesque-Shows – allerdings nur am Wochenende.
Preis: In der Kleinen Nachtrevue ab 20 Euro pro Person für das Nachtprogramm, um die 30 Euro für die anderen Shows.
Infos: Webseite der Kleinen Nachtrevue

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Top 5: Escape Games in Berlin
Dein Alltag ist dir nicht spannend genug oder du wolltest schon immer mal wie James […]
Sehenswürdigkeiten
Sind die Bierbikes jetzt Geschichte?
Mitte – Schluss mit lästig? Der Berliner Senat verbannt die riesigen Fahrräder mit alkoholisierten Touristen […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]