Start-up

Juniqe trägt Berlin in die Welt

Juniqe hat sich als Online-Shop junger, urbaner Kunst und Mode verschrieben.
Juniqe hat sich als Online-Shop junger, urbaner Kunst und Mode verschrieben.
Große Hamburger Straße -  Ein neuer Art- und Fashion-Online-Store erobert mit urbanen Modetrends aus Berlin, New York und anderen Metropolen die Internet-Landschaft.

Im Herbst 2013 gründeten Lea Lange, Marc Pohl und Sebastian Hasebrink ihr Berliner Start-up Juniqe. „Im Zentrum stehen der Austausch und das Teilen von Ideen sowohl zwischen Juniqe Fans als auch dem Juniqe Team und seinen Kunden,“ so das Unternehmen. Mitgründerin Lea Lange geht gern auf Entdeckungstour in der Berliner und internationalen Kunstszene und trägt das, was sie aufgespürt hat, online in die Welt. Die Palette reicht von bekannten Namen, neuen Talenten, lauten Messages bis hin zu schrillen Farben.

Die Kunden suchen dann aus, welches Design ihnen am besten gefällt und was zu ihnen passt. Die Motive sind als Poster oder Leinwandbilder erhältlich, sie lassen sich auf T-Shirts, Tank Tops oder Sweaters tragen oder auf der Smartphone- oder iPad-Hülle zeigen. Die Drucke werden in Galeriequalität auf Leinwand gezogen. Die Keilrahmen stammen aus nachhaltiger, ökologischer und deutscher Forstwirtschaft. Auch die Fashionprodukte wurden unter fairen Arbeitsbedingungen, klimaneutral und aus Bio-Baumwolle hergestellt und sind von der Fair Wear Foundation zertifiziert.

Trends aufspüren

Es macht Lea Lange Spaß, zu sehen wie Trends auf Plattformen wie Instagram oder Facebook entstehen. Daher ist das Unternehmen ganz nah dran an den sozialen Netzwerken, um Kundenwünsche gezielt umsetzen zu können. Die Trends werden von Juniqe aufgenommen und gleich angeboten – so „entwickeln wir ein aktuelles Designangebot jenseits der Massenware“, meint die Unternehmerin.

Zum Start der Firma stand Berlin mit seinen Künstlern, Turnschuh-Styles und seiner Architektur im Mittelpunkt. Mittlerweile gibt es bereits 800 Bildmotive im Angebot – unter anderem von der Grafikerin Jill Castello, dem Illustrator Nick Cocozza und dem Fotografen Michael Belhadi. Auf der Plattform kommen täglich Neuzugänge und thematische Pop-up-Shops hinzu. Alle auf Juniqe vertretenen Künstler haben auf der Plattform eigene Profilseiten. Neben Deutschland liefert der neue Art & Fashion Shop auch nach Österreich und in die Schweiz, es soll aber europaweit expandiert werden.

Mehr Informationen zu Berliner Styles auf Juniqe findest du hier.

Juniqe, Große Hamburger Straße 17, 10115 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
Schöner wohnen in der Platte
Du lebst in einem Plattenbau und möchtest etwas richtig Stylishes aus deinen paar Quadratmetern machen? […]
Unterhaltung
Die ganze Welt von TASCHEN in Berlin
Kurfürstendamm - Erst Pop-up-Store dann dauerhafte Institution: Wenn es um Bücher aus den Bereichen Kunst, […]
Shopping + Mode | Wohnen + Leben
Top 10: Gartencenter in Berlin
Die Sonne scheint (bald). Frühlingsanfang: Die perfekte Zeit, um seinen Balkon oder Garten wieder auf […]
Shopping + Mode | Interior
Top 10: Einrichtungsläden in Berlin
Individuelle Möbel und Wohnaccessoires im Vintage-Look oder im skandinavischen Stil, ökologisch wertvoll oder individuell hergestellt […]