Kälte- und Wärmebus
Auch dieses Jahr sind die Busse wieder unterwegs, um Obdachlose zu versorgen oder sie kostenlos in Notunterkünfte zu bringen. Du siehst eine Person, die unter der Kälte leidet? Sprich sie höflich an und frag, ob sie etwas benötigt. Wenn Hilfe erwünscht ist, kannst du ab 18 Uhr den Wärmebus des Berliner Deutschen Roten Kreuzes unter: 030 600 300 1010 und ab 21 Uhr den Kältebus der Berliner Stadtmission. unter 0178 523 5838 anrufen. Am besten speicherst du dir die Nummern direkt im Smartphone ab!
Die Person ist nicht ansprechbar oder offensichtlich in einer Notsituation? In solchen Fällen rufst du die Polizei (110) oder den Rettungsdienst (112).
Kältehilfetelefon und -app
Während der Kältehilfe-Saison sammelt die Koordinierungsstelle Kältetelefon (KHT) beinahe tagesaktuell die vielfältigen Angebote der Berliner Kältehilfe, sodass Menschen ohne Obdach vor dem Erfrieren geschützt werden können. Du erreichst die Hotline von 19 bis 23 Uhr unter der Telefonnummer 030 810 560 425. Die Datenbank mit allen Angeboten findest du auf der Webseite der Kältehilfe. Auch einen Wegweiser zu den nächsten Unterkünften, Nachtcafés, Tagesstätten und Beratungsstellen kannst du dort in verschiedenen Sprachen herunterladen.
Seit 2017 gibt es zusätzlich eine kostenfreie App, die die gesamte Hilfelandschaft der Berliner Kältehilfe abbildet und die Kontaktaufnahme mit den Einrichtungen erleichtern soll. Du findest sie im App-Store von Apple und Android.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Karuna Corona-Hotline für Obdachlose
Bei der Corona-Hotline für obdachlose Menschen gibt’s Informationen zum Virus. Erreichbar von Montag bis Freitag von 09 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0157 80 59 78 70.
Karuna Sub
Zur Unterstützung der Einrichtungen während der Pandemie-Zeit hat Karuna eine Buslinie eingerichtet, die obdachlose Menschen an ein vereinbartes Ziel bringt. Auch Transporte von potenziell mit dem Coronavirus infizierten, obdachlosen Menschen sind möglich. Erreichbar ist sie von Montag bis Freitag, von 8 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 01578 66 05 080.
Karuna Kiosk Kreuzberg
Seit September 2020 betreibt Karuna einen kleinen Lebensmittelladen, der Obdachlosen helfen soll, sich eigenständig zu versorgen. Den Kiosk in Kreuzberg kannst du mit einer direkten Spende über die Webseite (Paypal möglich) unterstützen.