3. Kaffee Campus der Deutschen Röstergilde

Die große Welt der kleinen Bohne

Was macht einen richtig guten Kaffee aus? Das erfahren Sie beim Kaffee Campus 2013.
Was macht einen richtig guten Kaffee aus? Das erfahren Sie beim Kaffee Campus 2013.
Karl-Marx-Allee - Wie macht man den perfekten Espresso? Wer bringt Milchschaum in seine schönste Form? Und was muss ich beachten, wenn ich meinen eigenen Coffee-Shop eröffnen will? Auf all diese Fragen finden Laien und Profis im Rahmen des Kaffee Campus 2013 eine Antwort.

Der Kaffee Campus wird in diesem Jahr bereits zum dritten Mal organisiert und findet vom 17. bis zum 19. September im Kosmos Berlin statt. Herzstück bildet eine große Messe, auf der mehr als 40 Aussteller aus aller Welt Ideen, Dienstleistungen und Produkte rund um den Kaffee präsentieren. Vom optimalen Wasser über die aromatischste Bohne bis zum besten Kaffeegebäck – hier wird die Welt des Kaffees in allen Facetten ausgeleuchtet.

In zahlreichen Workshops und Vorträgen erhalten die Besucher darüber hinaus die Möglichkeit, sich über „El Salvadors Spezialitätenkaffee“, „Häufige Fehler deutscher Coffeeshop-Betreiber“ oder die Frage „Warum Filterkaffee trendy ist“ zu informieren. Zu den Referenten gehören internationale Kaffee-Experten, führende Manager aus der Branche und Unternehmensgründer wie etwa Arno Schmeil von der Schöneberger Espresso-Bar Double Eye.

Und ja, natürlich darf in den kommenden drei Tagen im Kosmos auch viel Kaffee getrunken werden. An der Brew Bar und an der Espresso Bar stehen verschiedene Spezialitäten der Deutschen Röstergilde, dem Organisator des Kaffee Campus, zum Probieren bereit.

Höhepunkt des Events für Kaffeeliebhaber ist aber natürlich die Deutsche Barista Meisterschaft. Angetreten wird zum Beispiel in den Disziplinen „Coffee in good Spirits“ (bester Irish Coffee und ein weiteres alkoholhaltiges Kaffeegetränk), „Latte Art Championship“ (bester und fantasievollster Milchschaum) oder im „Brewers Cup“ (Zubereitung von Brühkaffee). Die Gewinner qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr.

Tickets für den Kaffee Campus sind online erhältlich und kosten 9 Euro. Weitere Infos finden Sie hier.

Lesen Sie mehr:


Kosmos, Karl-Marx-Allee 131 A, 10243 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Cafés
Vom Schauspieler zum Barista
Christian Kahrmann hat im Bötzowkiez seine eigene kleine Coffee-Bar eröffnet. Um die perfekte Crema kreieren […]
Essen + Trinken | Cafés | Frühstück + Brunch
Top 10: Frühstück und Brunch in Mitte
Mitte gehört ganz klar zu Berlins Café-Spitzenreitern. Um die Auswahl etwas zu erleichtern, haben wir […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]
Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]