Berliner Kaffeerösterei

Ein Ort zum Entschleunigen und Genießen

Die Qual der Wahl: Hier warten die edlen Kaffeebohnen darauf, dass du sie mit nach Hause nimmst.
Die Qual der Wahl: Hier warten die edlen Kaffeebohnen darauf, dass du sie mit nach Hause nimmst. Zur Foto-Galerie
Du bist ein Kaffeeliebhaber, trinkst aber meistens doch nur den Kaffee aus dem Discounter? Dann solltest du dieser Kaffeerösterei einmal einen Besuch abstatten und probieren, wie gut hochwertiger Kaffee wirklich schmeckt.

In der Berliner Kaffeerösterei regnet es duftende Bohnen von der Wand: Nebeneinander aufgereiht hängen nostalgisch goldene Kaffeespender mit achtzig exklusiven Kaffeesorten. Zu den Spezialitäten aus Mittel- und Südamerika, Afrika, Arabien, Asien aber auch Berlin und Wien gehört auch der Kaffee Ecuador Vilcabamba aus dem Tal der Hundertjährigen (4,90 Euro für eine Tasse). Direkt daneben am Eingang röstet eine junge Frau Kaffee in einem großen Kessel und verbreitet himmlischen Kaffeeduft – auch Nüsse werden hier an manchen Tagen frisch geröstet. Eine wichtige Rolle spielt in der Kaffeerösterei aber auch der Tee. Nur der edelste, biologisch zertifiziert und schonend zubereitet, wird hier verkauft – ein besonderes Highlights sind die einzeln von Hand gebundenen Teeblüten (5,50 Euro), die direkt vor dir in der heißen Teekanne ihre Pracht entfalten.

Natürlich gehört zur perfekten Kaffeestunde auch etwas Süßes, deshalb gibt es im Feinkostladen eine große Auswahl edler Schokoladensorten von Amatller bis Zotter. Viele Tafeln sehen so hübsch aus, dass man sich gar nicht entscheiden kann: verziert mit Blüten, Krokant, Nüssen und Obst und natürlich passend zu Ostern mit bunten Eiern und süßen Osterhasengesichtern. Aber auch selbstgemachtes Pesto, Marmelade, Gebäck und Aufstriche bekommst du in der Berliner Kaffeerösterei. Ein besonders originelles Produkt ist der „Kaffee-Champagner“ Rote Linie: Dafür werden nur Kaffeebohnen aus kleinen Einzelchargen benutzt, die einmalig durch ein ideales Zusammenspiel der Wachstumsbedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit und Sonnenlicht entstehen konnten. Da der Kaffee noch warm in die Flasche gefüllt wird, entstehen Gase, die dafür sorgen, dass die Flasche beim Öffnen den Korken ploppen lässt. Alle Produkte kannst du auch bequem im Online-Shop bestellen.

Süße Osterleckereien oder Berlin-Mitbringsel findest du hier auch. ©Julia Stürzl

Ruhig bleiben und Tee trinken

Wer lieber erst einmal in Ruhe probieren will, bevor er sich für eine Kaffeesorte entscheidet, kann dies im Café nebenan tun: mit etwas Glück erwischst du einen Tisch in der hinteren Bibliothek, die besonders gemütlich ist. Dazu gibt es noch richtig leckeren Kuchen, denn die Kaffeerösterei hat eine unglaublich verlockende und vielseitige Tortenvitrine mit selbst gemachten Kuchen, die in der kleinen, gläsernen Chocolaterie immer frisch zubereitet werden. Hier gibt es zum Beispiel kunstvolle Schokotorten, saftige Käse-, und Joghurt-Preiselbeerkuchen.

Die Kaffeerösterei bietet auch einen Catering-Service an und so kannst du die Tortenkreationen auch für Feiern bestellen oder dir online mit dem Tortenkonfigurator gleich selbst einen individuellen Kuchen basteln. Eine tolle Idee finden wir auch, dass du selbst entscheiden kannst, auf welche Art dein Kaffee zubereitet werden soll: in der Cafetière, der Karlsbader Kanne, dem Handfilter oder der Kona-Kanne. Keine Angst, wenn du nicht alle Zubereitungsarbeiten kennst – in der Speisekarte findest du eine genaue Beschreibung. Wen diese Expertise nun ein wenig überfordert, der kann sich natürlich eine Empfehlung von den sympathischen Kellnerinnen einholen oder an einem der regelmäßig stattfindenden Kaffeeverkostungen teilnehmen.

Gut zu wissen

Neben einem umfassenden Frühstücksangebot, Sandwiches und Quiches gibt es in der Kaffeerösterei auch einen extra reichhaltigen 5-Uhr-Tee mit Étagère für 24,95 Euro von 15.30 bis 18 Uhr. Im Sommer bekommst du hier neben Kuchen übrigens auch Frozen Joghurt.

Foto Galerie

Berliner Kaffeerösterei, Uhlandstr. 173, 10719 Berlin

Telefon 030 88677920

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Samstag 09:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag 10:00 bis 19:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch
Top 5: Frühstück und Brunch in Wilmersdorf
Im Vergleich zu Charlottenburg bleibt das Frühstücksangebot in Wilmersdorf zwar übersichtlich. Trotzdem haben wir fünf […]
Food
Feinkostläden in Berlin
Willst du dein Abendessen mit mediterranem Meersalz und spanischem Olivenöl würzen, deine Gäste mit leckeren […]
Cafés
So tickt Deutschlands Barista Nr. 1!
Sie war die einzige weibliche Teilnehmerin bei den deutschen Kaffeemeisterschaften in Bremen – und gewann! […]