Meinen täglichen Kaffee gib mir heute: Hand hoch, wer nach diesem Motto lebt – wir in der QIEZ-Redaktion ausnahmslos. Entsprechend groß ist bei uns die Freude über dieses Start-up aus Berlin. Bonaverde nennt es sich und beschert dir via Urban Coffee Club-App deine Koffein-Flatrate. Außerdem verrät dir die App, von welcher Rösterei die Bohnen für deinen Kaffee stammen, z.B. von der Kaffeekirsche, 19 Grams oder Bonanza.
Schon jetzt machen 100 Cafés und Geschäfte in der Hauptstadt mit. Für 9,99 Euro pro Woche (oder 27,99 Euro im Monat) könntest du dir in jeder einzelnen, unabhängigen Coffee Corner einen Kaffee abholen. Wer 6,99 Euro investiert, kriegt jeden Tag immerhin einen Kaffee (bitte in den mitgebrachten Thermo-Becher) ausgeschenkt. Jeder Deutsche trinkt im Durchschnitt 162 Liter Kaffee im Jahr, also können bei dem Angebot nicht nur Heavy-User ein paar Euros sparen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Zwei Dinge gibt es beim Urban Coffee Club allerdings zu beachten: Das Angebot beschränkt sich auf die Black Selection, was heißt, du kriegst für deine Mitgliedschaft Espresso, Americano oder Filterkaffee. In den kannst du dir dann natürlich noch Zucker und einen Schuss Milch schütten. Und eine Beschränkung hat selbst das 9,99-Euro-Abo: Pro Café kriegst du nur einen Kaffee. Aber hey, mehr als fünf Tassen am Tag sind laut einer aktuellen Studie australischer Wissenschaftler eh nicht gesund …