Top-Liste

Top 10: Karaoke in Berlin

Man muss ja nicht gleich zu DSDS rennen, um ein wenig Spaß zu haben. In Berlins Karaoke-Bars treffen sich Stars und Sternchen, Talente und Profisänger, aber vor allem: Leute, die Lust auf Party und Gesang haben.

Schokoladen (Mitte)

Die süßeste Versuchung seit es Karaoke gibt… Im Schokoladen kann sich jeder am Mikro versuchen, der sich zum sonntäglichen Selfmade-Konzert einfindet. Eingeheizt wird der Menge von KJ Der Käpt’n persönlich und wenn die Stimmung kocht, wird fröhlich und generationsübergreifend gejubelt und gesungen. Falls du dich auf deinen Auftritt vorbereiten willst, kannst du dir sogar die App vom Käpt’n runterladen und dir deine Songauswahl schon mal zurechtlegen. Klatschende Zuhörer sind natürlich auch willkommen.

mehr Infos zu Schokoladen
Schokoladen, Ackerstr. 169-170, 10115 Berlin

Telefon 030 2826527

Webseite öffnen


Besuche Schokoladen auf:

The Circus Hostel Microbrewery (Mitte)

Frei nach dem Motto: „Wenn einer eine Reise tut, kann er auch was singen…“, lädt das The Circus Hostel an vielen Donnerstagen in die Mikrobrauerei zum Karaoke-Event. Touristen mischen sich mit Einheimischen, und Passanten, die vorübergehen, kommen meist auf ein, zwei Ohrwürmer spontan auch noch rein. Die Auswahl geht von Rock zum Pop und wieder zurück. Im Hostel geht es vor allem um den Spaß und nicht um unentdeckte Talente. Wer damit leben kann, der lasse sich das Mikro auch mal in die Hand drücken. Bevor du deine Freundes-Chöre hierher schleppst, solltest du in jedem Fall auf Facebook checken, ob die (nicht ganz regelmäßige) Karaoke-Nacht stattfindet.

mehr Infos zu The Circus Hostel
The Circus Hostel, Weinbergsweg 1 A, 10119 Berlin

Telefon 030 20003939

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche The Circus Hostel auf:

Knutschfleck (Mitte)

Du träumst davon, gesanglich gaaaanz groß rauszukommen? Dann bist du beim Knutschfleck-Afterwork-Karaoke dienstags und donnerstags goldkehlig-richtig: Die Betreiber der Cocktailbar sind Musikproduzenten. Aber selbst wenn nicht jeder Traum in Erfüllung geht, ist ein lustiger Abend hier garantiert. Mit über 100 eigenen Cocktails hat der Barkeeper sicher den perfekten Drink für dich dabei. Die letzten Hemmungen fallen, wenn der Barkeeper dann selbst zum Mikro greift. Peinlich ist beim Karaoke nämlich nichts und jeder schiefe Ton wird einfach weggegrölt.

mehr Infos zu Knutschfleck
Knutschfleck, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin

Telefon 030 54083422

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Donnerstag von 18:00 bis 3:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 4:00 Uhr


Besuche Knutschfleck auf:

Monster Ronson's Ichiban Karaoke (Friedrichshain)

Bei Monster Ronson’s bekommt Karaoke den Kultstatus, den es verdient. Der für Berlin typische Alles-easy-Look ist trotz Sanierung Anfang 2018 erhalten geblieben und gibt dem bunten Szenepublikum das Gefühl, genau am richtigen Ort zu sein. Dazu bietet die Bar Getränke an, die Mut machen: Mit einem frischen Moscow Mule singt es sich eben gleich nochmal so laut. Wer nicht für die große Bühne gemacht ist, kann sich im kleinen Kreise an Welthits versuchen. Die Kabinen, die für solche Privatkonzerte zur Verfügung stehen, solltest du vorher reservieren. Dann kannst du mit bis zu 16 Personen ordentlich feiern und wenn eure Zeit dort abgelaufen ist, vielleicht doch noch die große Bühne erobern.

mehr Infos zu Monster Ronson's Ichiban Karaoke
Monster Ronson's Ichiban Karaoke, Warschauer Straße 34, 10243 Berlin

Telefon 030 89751327

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich ab 18:00 Uhr


Besuche Monster Ronson's Ichiban Karaoke auf:

Rauschgold (Kreuzberg)

Der Name allein verspricht schon rauschende Abende mit Glamourfaktor und die gibt es hier tatsächlich jederzeit. In die kleine, skurrile Bar drängen sich Drag Queens, echte Kreuzberger, neugierige Restberliner und andere feierlaunige Menschen. Karaoke wird hier mindestens einmal im Monat groß zelebriert, wenn es heißt: Rauschgold sucht das Supersternchen. Ein Spaß für Sangestalente und Publikum! Ohne Mikrofon bieten auch die Schlagerabende großes Mitsingpotential. Und wo, wenn nicht hier, bekommt der ESC noch die Ehre, die ihm gebührt? Am Vorabend des ESC-Finales findet traditionell ein eigener Sangeswettstreit statt: Ein Lied für den Mehringdamm – der Rauschgold-Grand-Prix. Um dabei eine Gewinnchance zu haben, musst du dich im März als Kandidat bewerben.

mehr Infos zu Rauschgold
Rauschgold, Mehringdamm 62, 10961 Berlin

Telefon 030 92274178

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 20:00 bis 4:00 Uhr


Besuche Rauschgold auf:

Green Mango (Schöneberg)

Keine Karaoke-Bar hat wohl so oft ihren Standort gewechselt wie das Green Mango. Aber egal, wo auch immer die große Karoake-Bar ihre Pforten öffnet, die Fans stehen bereit. Derzeit befindet sich das Sing-Mekka in Schöneberg. Neben den üblichen Boxen kannst du hier sogar eine riesige Lounge mieten und mit bis zu 40 Freunden deine eigene Karaoke-Party feiern. Wenn das auch noch nicht reicht, dann reserviere einfach das ganze Green Mango mit drei Bars und sehr viel Platz. Knappe 150.000 Songs in 24 Sprachen stehen dir zur Auswahl. In den Gesangspausen kannst du Thaifood und Cocktails genießen. Mit dem All-You-Can-Eat-Buffet bist du freitags und an den meisten Samstagen rundum versorgt.

mehr Infos zu Green Mango
Green Mango, Bülowstraße / 5657, 10783 Berlin

Telefon 030 75637393
Telefon 030 75637394

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag ab 19:30 Uhr


Besuche Green Mango auf:

Poison Rock Karaoke (Neukölln)

Poison Rock ist der Newcomer unter den Karaoke Bars, der aber erfrischend losgelegt hat. Konzept und Einrichtungsstil stammen laut Webseite aus St. Petersburg. Wie der Name der Bar nahelegt, geht es hier rockiger zu als in manch anderem Karaoke-Laden. Eine breite Palette an Getränken und nettes Personal sind weitere gute Voraussetzungen für einen fröhlichen Gesangsabend. Du kannst aber auch deine Tage im Poison verbringen: Von 10 bis 18 Uhr gibt es hier Plätze zum Co-worken.

mehr Infos zu Poison Rock Karaoke
Poison Rock Karaoke, Flughafenstraße 39, 12053 Berlin

Webseite öffnen


Sonntag bis Donnerstag von 18:00 bis 02:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 05:00 Uhr


Besuche Poison Rock Karaoke auf:

Bearpit Karaoke im Mauerpark (Prenzlauer Berg)

Immer wieder sonntags… kommt Joe Hatchiban mit seiner Musikanlage in den Mauerpark. Seit über zehn Jahren gibt es das Karaoke-Fan-Ereignis im Amphitheater – und für mindestens zwei weitere Jahre scheint die Show gesichert. Zwar fühlten sich Anwohner*innen von den Sanges- und anderen Musikdarbietungen im Mauerpark gestört, doch 2019 gab das zuständige Bezirksamt Pankow einen Kompromiss bekannt. Danach sollen unter anderem die Lautsprecher nur noch Richtung Osten, zum Stadion hin, ausgerichtet sein. Der sonntägliche Kult findet bei gutem Wetter und in den warmen Monaten zwischen 15 und etwa 19 Uhr statt. Inzwischen ist der gebürtige Ire Hatchiban nach London expandiert, wo er schon einige Karaoke-Events auf die Beine gestellt hat. Wir hoffen, er bleibt uns im Mauerpark für immer erhalten, denn zwischen Trash und Lautstärke findet sich manchmal ein Gesangsjuwel.

mehr Infos zu Mauerpark
Mauerpark, Gleimstraße 55, 10437 Berlin

Telefon 030 60980018

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Besuche Mauerpark auf:

Mauerpark

King Karaoke Berlin (Charlottenburg)

Von falscher Bescheidenheit halten die Profis auf der Bühne im King Karaoke Berlin nicht viel. Sie legen eine echte Show hin und werden dafür mit Applaus belohnt. Das Beste aber ist, dass auch weniger Begabte und Karaoke-Anfänger hier ihre Chance bekommen. Ausgepfiffen wird nämlich keiner. Im Gegenteil. Für heimliche Übungsstunden gibt es kleine und größere Separees: für vier bis 30 Freunde. Im Repertoire der Charlottenburger Institution befinden sich 300.000 Songs in verschiedenen Sprachen.

mehr Infos zu King Karaoke Berlin
King Karaoke Berlin, Leibnizstr. 68, 10625 Berlin

Mobil 01578 9578432

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Donnerstag von 19:00 bis 2:00 Uhr
Freitag und Samstag ab 18:00 Uhr


Besuche King Karaoke Berlin auf:

Gutenberg 100 (Potsdam)

Für die Karaoke-Donnerstage im Gutenberg 100 lohnt sich sogar der Abstecher aus Berlin. Der Club liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Nauener Tors und du kommst sogar umsonst rein. So versammeln sich hier einmal pro Woche die Freund*innen der Sangeskunst, um diese vor Publikum auszuprobieren. Wie immer gibt es dabei größere und kleinere Talente, aber in der generell gelösten und freundlichen Stimmung machen schiefe Töne nicht wirklich was aus. Der gewölbeartige Club in Backstein-Optik passt definitiv zu Potsdam und arm wirst du hier auch nicht: Neben den ohnehin fairen Getränkepreisen gibt es zwischen 20 und 21.30 Uhr noch eine Happy Hour.

mehr Infos zu Gutenberg 100
Gutenberg 100, Kurfürstenstraße 52, 14467 Potsdam

Festnetz 0331 28795040

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Donnerstag bis Sonntag ab 20:00 Uhr


Besuche Gutenberg 100 auf:

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben
… und die Kantstraße kann doch was!
Die grundehrliche Kantstraße wird oft als hässliche Stiefschwester des strahlenden Kudamms verkannt. Das ist unfair, […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 5: Club-Restaurants in Berlin
Food plus Party ergibt im Idealfall einen wirklich gelungenen Großstadtabend. Wir empfehlen dir fünf Club-Restaurants […]
Kultur + Events | Freizeit + Wellness | Sport
Fußball-Fankneipen und Fan-Treffs in Berlin
Nicht nur zugezogene Berliner haben ihr Herz in einem Fußballstadion irgendwo außerhalb der Stadtgrenze verloren. […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]