Kolumne Gerlindes Geheimtipps

Zauberhafte Eiswelt

Kunst aus Eis – in dieser Eiswelt tauchst du ab zu den Helden deiner Kindheit.
Kunst aus Eis – in dieser Eiswelt tauchst du ab zu den Helden deiner Kindheit.
Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ verrät sie jede Woche exklusiv ihre liebsten Orte, besondere Events und mehr. Diesmal nimmt sie uns mit in die kalte Glitzerwelt der Eisskulpturen nach Brandenburg.

Das letzte Mal, dass ich mit großen Augen vor etwas stand, das mir den Atem geraubt hat, ist schon eine Weile her. Irgendwie haben wir, wenn wir erwachsener und älter werden, das Staunen manchmal einfach vergessen. Wir haben schon zu viel gesehen und zu viel erlebt. Jetzt gab es wieder einen dieser Momente – und ich habe ihn unglaublich genossen. Ich durfte eine Zauberwelt erleben, die ich wirklich als einzigartig empfinde.

Treffpunkt mit meinem Kumpel ist Karls Erlebnisdorf in Elstal, kurz vor Berlin. 365 Tage im Jahr geöffnet und ausgerechnet an dem Tag, den wir gewählt haben, gießt es wie aus Eimern. Trotzdem ist hier ordentlich was los. Als Horrorfan freue ich mich über die gruselige Dekoration mit Spinnenweben und Gespenstern, die Mitarbeiter sind in bester Halloween-Manier geschminkt und verkleidet. Und dazu dieser unvergleichbare Erdbeerduft.

Der Hof an sich ist ja schon wirklich ein Highlight. Die Manufakturen, die frischen Produkte, Treckerfahrten, zahme Ziegen, Hühner, Dekoartikel, Stockbrot backen am offenen Feuer, Riesenrutschen, Mini-Go- Kart und Hüpfkissen. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ist ein Tag hier schnell vergangen. Um alles zu testen und zu erleben bräuchte man eine halbe Woche.

Wer nur wenige Stunden Zeit hat, sollte unbedingt einen der blauen, warmen Umhänge überwerfen, die vor der zauberhaften Eiswelt hängen – in der es minus 10 Grad sind – und die Wunder auf 2.000 qm erkunden. Der nicht ganz günstige Eintritt hat mich bisher immer etwas abgeschreckt und unter Eiswelt konnte ich mir wenig vorstellen. Ich habe bis jetzt gedacht, ich könne hier zusehen wie Eis hergestellt wird. Weit gefehlt!

Unter dem Motto Helden der Kindheit haben hier die besten Eisskulpturenkünstler der Welt Figuren entstehen lassen, die so beeindruckend und schön sind, dass ich, obwohl ich schnell friere, nicht mehr gehen möchte. Die Räume sind dunkel, einzig die Skulpturen sind magisch beleuchtet in den schönsten Farben. Die Atmosphäre ist tatsächlich nicht vergleichbar mit etwas, das ich je erlebt hätte. Ich stehe staunend und lange vor jeder riesigen Figur. Dem großen Teddy, der Prinzessinnenkutsche mit den beeindruckenden Pferden davor, dem mystischen Geist in hell grünes Licht getaucht, vor dem Mädchen mit den Seifenblasen.

Es gibt Eisrutschen für Kinder und ein Kaleidoskop, durch das man gehen kann und durch optische Täuschung schnell ins Wanken kommt. Am besten gefällt mir die zierliche Tänzerin an Marionettenschnüren, der ersten beweglichen Eisfigur der Welt. Langsam werden meine Füße kalt, was ich aber schnell vergesse als ich zur Eisbar komme. Hier gibt es Glühwein, Wodka und Kinderpunsch. Die Bar ist auch komplett aus Eis und einem Märchenwald nachempfunden. Ich bin dann auch froh, als wir die Kälte wieder verlassen – aber dieses Erlebnis hat mich wirklich sehr glücklich gemacht. Als Kirsche obendrauf gibt’s danach noch einen hausgemachten Hamburger bei Mecklenburger, direkt neben der Eiswelt – aber im Warmen.

Tickets für die Eiswelt kosten zwischen 4 Euro und 8,50 Euro. Die magischen Momente: Unbezahlbar!

Karls Erlebnis-Dorf Elstal, Zur Döberitzer Heide 1, 14641 Elstal

Telefon 033234 243030

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Cafés
Gartenkunst und große Kuchen
Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie euch […]
Freizeit + Wellness | Wohnen + Leben | Familie
Kindergeburtstag im Juxirkus
Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät sie jede […]